Frauen fühlen anders. Männer auch.
von Orac
Frauen fühlen anders. Männer auch.
von Orac
inkl. Ust.
22,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 07.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Männer und Frauen gehen mit Gefühlen unterschiedlich um. Warum das so ist, erklärt Anthropologin Barbara Schweder in diesem Buch. Mädchen und Buben werden nicht nur unterschiedlich erzogen, sie bringen auch evolutionsbiologisch ein anderes Rüstzeug mit, um mit Gefühlen wie Liebe, Hass, Trauer, Wut und Freude umzugehen. Im Alltag ist damit Missverständnissen Tür und Tor geöffnet: Frauen wollen Probleme bereden, Männer gleich zu einer Lösung kommen. Frauen leiden still, wenn sie depressiv sind, Männer hingegen dramatisch, begeben sich vermehrt in Gefahr und suchen die Auseinandersetzung. Frauen lieben nicht nur, sie hassen, ja sie morden auch anders als Männer. Und: In vielen Lebenssituationen scheinen Frauen virtuoser mit Gefühlen umzugehen als Männer. Mit Beispielen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen – Familie, Mutter- und Vaterschaft, Kindheit, Schule, Berufsleben, Altern, Kriminalität – zeigt Barbara Schweder auf, woher die Unterschiede in der Gefühlswelt von Männern und Frauen kommen, wie sie das Verständnis füreinander und die Kommunikation erschweren,und wie man die Fallstricke und Stolpersteine orten und umschiffen kann, auch mit einer Prise Humor. Dieses Buch erleichtert das Zusammenleben und die Kommunikation von Männern und Frauen – in jeder Beziehung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Barbara Schweder |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2012-09-01 |
Verlag | Orac |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C6S39 |
EAN | 9783701505470 |
GTIN | 09783701505470 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Männer und Frauen gehen mit Gefühlen unterschiedlich um. Warum das so ist, erklärt Anthropologin Barbara Schweder in diesem Buch. Mädchen und Buben werden nicht nur unterschiedlich erzogen, sie bringen auch evolutionsbiologisch ein anderes Rüstzeug mit, um mit Gefühlen wie Liebe, Hass, Trauer, Wut und Freude umzugehen. Im Alltag ist damit Missverständnissen Tür und Tor geöffnet: Frauen wollen Probleme bereden, Männer gleich zu einer Lösung kommen. Frauen leiden still, wenn sie depressiv sind, Männer hingegen dramatisch, begeben sich vermehrt in Gefahr und suchen die Auseinandersetzung. Frauen lieben nicht nur, sie hassen, ja sie morden auch anders als Männer. Und: In vielen Lebenssituationen scheinen Frauen virtuoser mit Gefühlen umzugehen als Männer. Mit Beispielen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen – Familie, Mutter- und Vaterschaft, Kindheit, Schule, Berufsleben, Altern, Kriminalität – zeigt Barbara Schweder auf, woher die Unterschiede in der Gefühlswelt von Männern und Frauen kommen, wie sie das Verständnis füreinander und die Kommunikation erschweren,und wie man die Fallstricke und Stolpersteine orten und umschiffen kann, auch mit einer Prise Humor. Dieses Buch erleichtert das Zusammenleben und die Kommunikation von Männern und Frauen – in jeder Beziehung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Barbara Schweder |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2012-09-01 |
Verlag | Orac |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C6S39 |
EAN | 9783701505470 |
GTIN | 09783701505470 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |