Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus

Image Gallery
  • Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus

Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus

inkl. Ust.
17,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 07.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Rezensionen: „Fritz Simon ist es (wieder einmal) gelungen, komplexe und verschlungene Inhalte so darzulegen, dass aus dem Nebel der Vielfalt und Verwobenheit individuelle praxisnahe Haltungen entwickelt werden können.“ – Andreas Paula, Wiener Volkshochschulen „Wenn ich unverzichtbare Bücher für meine private Hausbibliothek aussuchen müsste, dann würde dieses sicherlich dazu gehören.“ – Rudolf Sanders, Beratung Aktuell. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Beratung „Das Buch ist durch und durch rund und vermittelt die Zusammenhänge nachvollziebar und bestechend überzeugend. Fazit: Sehr lesenswert, sehr schön zu lesen, sehr schöner Inhalt!“ – Lernende Organisation „Gelungene Einführung in die Systemtheorie und ihre neueren Formen und Anwendungen. Die Systemtheorie füllt die Lücke, die die herkömmlichen Portfolioansätze in der Regel nicht berücksichtigen: Sie beschäftigt sich mit den Abhängigkeiten von Systemelementen untereinander. Dabei kommt sie zu überraschenden Erkenntnissen, die zum Nachdenken anregen und den Weg zu neuen Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien weisen können.“ – F.A.Z. „Besonders lohnenswert zu lesen sind die “Zehn Gebote des systemischen Denkens”, die zeigen, was nach dem alten, linearen Denken auf uns zu kommt.“ – Wirtschaft + Wissenschaft „Beim Lesen des Buches wird schnell deutlich, warum Fritz B. Simon als einer der wirkmächtigsten Systemiker und Systemtheoretiker gilt. Dem Autor gelingt das Kunststück, wissenschaftlich präzise und dennoch hinreichend verständlich zu schreiben. Seine Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus liefert einen lesenswerten, erkenntnisreichen Überblick über die vielschichtige Materie. Für Menschen, die noch keinerlei Vorwissen zu Systemtheorie und Konstruktivismus mitbringen, kann die Lektüre allerdings auch zu anspruchsvoll sein.“ – socialnet.de

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Fritz B. Simon
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
120
Erscheinungsdatum
2023-10-30
Verlag
Carl Auer Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5JFI
EAN 9783896705471
GTIN 09783896705471

Zusatzinfo und Downloads

Rezensionen: „Fritz Simon ist es (wieder einmal) gelungen, komplexe und verschlungene Inhalte so darzulegen, dass aus dem Nebel der Vielfalt und Verwobenheit individuelle praxisnahe Haltungen entwickelt werden können.“ – Andreas Paula, Wiener Volkshochschulen „Wenn ich unverzichtbare Bücher für meine private Hausbibliothek aussuchen müsste, dann würde dieses sicherlich dazu gehören.“ – Rudolf Sanders, Beratung Aktuell. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Beratung „Das Buch ist durch und durch rund und vermittelt die Zusammenhänge nachvollziebar und bestechend überzeugend. Fazit: Sehr lesenswert, sehr schön zu lesen, sehr schöner Inhalt!“ – Lernende Organisation „Gelungene Einführung in die Systemtheorie und ihre neueren Formen und Anwendungen. Die Systemtheorie füllt die Lücke, die die herkömmlichen Portfolioansätze in der Regel nicht berücksichtigen: Sie beschäftigt sich mit den Abhängigkeiten von Systemelementen untereinander. Dabei kommt sie zu überraschenden Erkenntnissen, die zum Nachdenken anregen und den Weg zu neuen Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien weisen können.“ – F.A.Z. „Besonders lohnenswert zu lesen sind die “Zehn Gebote des systemischen Denkens”, die zeigen, was nach dem alten, linearen Denken auf uns zu kommt.“ – Wirtschaft + Wissenschaft „Beim Lesen des Buches wird schnell deutlich, warum Fritz B. Simon als einer der wirkmächtigsten Systemiker und Systemtheoretiker gilt. Dem Autor gelingt das Kunststück, wissenschaftlich präzise und dennoch hinreichend verständlich zu schreiben. Seine Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus liefert einen lesenswerten, erkenntnisreichen Überblick über die vielschichtige Materie. Für Menschen, die noch keinerlei Vorwissen zu Systemtheorie und Konstruktivismus mitbringen, kann die Lektüre allerdings auch zu anspruchsvoll sein.“ – socialnet.de

Produktspezifikationen

Autor
Fritz B. Simon
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
120
Erscheinungsdatum
2023-10-30
Verlag
Carl Auer Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5JFI
EAN 9783896705471
GTIN 09783896705471