Das Böse ausrotten

Image Gallery
  • Das Böse ausrotten

Das Böse ausrotten

inkl. Ust.
20,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 11.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Kollektive Gewalttaten: Was trieb und treibt Täter an? Die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Palästina rufen in Erinnerung, dass einzelne Menschengruppen auch in unserem Kulturkreis immer wieder kollektiv angegriffen, ausgegrenzt, abgewertet, vertrieben oder vernichtet wurden. Was trieb und treibt Täter an? Sind Machtgier, Besitzgier oder Lust an Gewalt eine ausreichende Motivation? Oder gibt es einen tieferliegenden Grund, Menschengruppen das Existenzrecht abzusprechen und sie beseitigen zu wollen? Wie können sie in den Augen der Täter zu schädlichem Ungeziefer und zur Verkörperung eines auszumerzenden Bösen werden? Verstehen sich die Täter als Vorhut und selbsternannte Vollstrecker kommenden Heils, des göttlichen Willens, der Vernunft oder eines naturgewollten Endzwecks? So grundverschiedene Ereignisse wie die Gewalttaten der Französischen Revolution, der bei Mose beschriebene Genozid an den kanaanäischen Stämmen, die Grausamkeiten des Ersten Kreuzzugs, die Ketzerbekämpfung und die versuchte Ausrottung der europäischen Juden durch Nazi-Deutschland zeigen erstaunlich parallele Phänomene. Können wir etwas tun, um das Risiko von Wiederholungen zu verringern?

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jann Meyer-Abich
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
204
Erscheinungsdatum
2025-12-01
Verlag
Olms Presse

Produktkennung

Artikelnummer m0000QVNNE
EAN 9783758208256
GTIN 09783758208256

Zusatzinfo und Downloads

Kollektive Gewalttaten: Was trieb und treibt Täter an? Die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Palästina rufen in Erinnerung, dass einzelne Menschengruppen auch in unserem Kulturkreis immer wieder kollektiv angegriffen, ausgegrenzt, abgewertet, vertrieben oder vernichtet wurden. Was trieb und treibt Täter an? Sind Machtgier, Besitzgier oder Lust an Gewalt eine ausreichende Motivation? Oder gibt es einen tieferliegenden Grund, Menschengruppen das Existenzrecht abzusprechen und sie beseitigen zu wollen? Wie können sie in den Augen der Täter zu schädlichem Ungeziefer und zur Verkörperung eines auszumerzenden Bösen werden? Verstehen sich die Täter als Vorhut und selbsternannte Vollstrecker kommenden Heils, des göttlichen Willens, der Vernunft oder eines naturgewollten Endzwecks? So grundverschiedene Ereignisse wie die Gewalttaten der Französischen Revolution, der bei Mose beschriebene Genozid an den kanaanäischen Stämmen, die Grausamkeiten des Ersten Kreuzzugs, die Ketzerbekämpfung und die versuchte Ausrottung der europäischen Juden durch Nazi-Deutschland zeigen erstaunlich parallele Phänomene. Können wir etwas tun, um das Risiko von Wiederholungen zu verringern?

Produktspezifikationen

Autor
Jann Meyer-Abich
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
204
Erscheinungsdatum
2025-12-01
Verlag
Olms Presse

Produktkennung

Artikelnummer m0000QVNNE
EAN 9783758208256
GTIN 09783758208256