Alter und Selbstbeschränkung
Alter und Selbstbeschränkung
inkl. Ust.
47,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die gegenwärtige Diskussion zum Thema „Alter“ wird von zwei sich widersprechenden Perspektiven geprägt: Einerseits wird die Lebensphase des Alterns aufgrund körperlicher Beschwerden und geistigem Abbau als defizitär wahrgenommen. Andererseits wird das aktive Altern und die potentielle Innovationskraft alternder Menschen betont. Dieser Widerspruch lässt sich lösen, indem man ein differenzierteres Bildes von Alter und Älterwerden mit dem Gedanken der „Selbstbeschränkung“ verbindet, der Ideen wie Verzicht, Askese, Selbstbescheidung und Genügsamkeit, aber auch Selbstkultivierung und Selbsterziehung zusammenfasst. Die Autoren dieses Bandes setzen sich mit dem Zusammenspiel von „Alter und Selbstbeschränkung“ auseinander und verknüpfen dabei eine historisch-anthropologische mit einer gegenwartsorientierten Perspektive.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Wegner; Thorsten Fitzon; Thorsten Burkard; Jula Wildberger; Gudula Linck; Andreas Kruse; Josef Aldenhoff; Klaus E. Müller; Justin Stagl; Angelika C. Messner; Andreas Bihrer; Harm-Peer Zimmermann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 272 |
Erscheinungsdatum | 2017-04-24 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C6QN3 |
EAN | 9783205794202 |
GTIN | 09783205794202 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die gegenwärtige Diskussion zum Thema „Alter“ wird von zwei sich widersprechenden Perspektiven geprägt: Einerseits wird die Lebensphase des Alterns aufgrund körperlicher Beschwerden und geistigem Abbau als defizitär wahrgenommen. Andererseits wird das aktive Altern und die potentielle Innovationskraft alternder Menschen betont. Dieser Widerspruch lässt sich lösen, indem man ein differenzierteres Bildes von Alter und Älterwerden mit dem Gedanken der „Selbstbeschränkung“ verbindet, der Ideen wie Verzicht, Askese, Selbstbescheidung und Genügsamkeit, aber auch Selbstkultivierung und Selbsterziehung zusammenfasst. Die Autoren dieses Bandes setzen sich mit dem Zusammenspiel von „Alter und Selbstbeschränkung“ auseinander und verknüpfen dabei eine historisch-anthropologische mit einer gegenwartsorientierten Perspektive.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Wegner; Thorsten Fitzon; Thorsten Burkard; Jula Wildberger; Gudula Linck; Andreas Kruse; Josef Aldenhoff; Klaus E. Müller; Justin Stagl; Angelika C. Messner; Andreas Bihrer; Harm-Peer Zimmermann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 272 |
Erscheinungsdatum | 2017-04-24 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C6QN3 |
EAN | 9783205794202 |
GTIN | 09783205794202 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |