Ziegenhaltung heute
Ziegenhaltung heute
inkl. Ust.
32,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 26.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
1 weiteres Angebot ab 32,00 €
Schnellste Lieferung am Do. 25.09.2025
Produktdetails
Ziegen und ihre Produkte sind seit rund 10.000 Jahren verlässliche Begleiter der Menschheits-geschichte und sicherer Garant gegen Hunger und Not. In armen Dritte-Weltländern sind sie auch heutzutage noch immer unverzichtbare „Volksernährer“. Die Bevölkerung der Industrieländer hingegen schätzt diese sympathischen Tiere als Erzeuger von naturgesunden, biologischen Fleisch- und Milchspezialitäten, aber auch als standortangepasste Kulturlandschaftspfleger. Rasseziegen sind in Relation zu ihrer Körpergröße und Gewicht die produktivsten und wirtschaftlichsten Milch- und Fleischtransformatoren unter den landwirtschaftlichen Haustieren. Aus diesem Grund sind sie ideale Nutztierpartner zur Bio-Selbstversorgung. Ihr springlebendiges, neugieriges Wesen und ihr selektives Fressverhalten stellt viele Ziegenhalter oft auf eine harte Wissen- und Geduldsprobe. Daher benötigt man auch viel Erfahrung aus der Praxis für eine artgerechte Ziegenhaltung und um die Tiere optimal zu füttern und vor Krankheiten zu schützen. Ob professioneller Landwirt, Hobby-Bauer oder ganz einfach nur Freund eines eher un-konventionellen Haustieres – sie alle werden mit Ziegen ihre Freude haben. Mit dem in aktualisierter Neuauflage erschienenen Ratgeber „Ziegenhaltung heute“ von Gerhard Maurer und dessen fachkundig beschriebenen Tipps und Tricks kann freilich gar nichts mehr schiefgehen. Man wird die Klugheit der Tiere schätzen lernen, sich an ihnen und ihrer Art erfreuen und die frischen Produkte von Ziegen aus eigener Haltung genießen: die Ziegenmilch, den daraus gewonnenen Topfen und Käse, das Joghurt oder das Fleisch. Inhalt: • Abstammung und Entwicklung • Milch-, Fleisch-, Gebirgsziegenrassen in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit Schwerpunkt „biologische Wirtschaftsweise“ • Tipps für den Ziegenkauf • Fortpflanzung und Aufzucht • Enthornung und Kastration • Fell- und Klauenpflege • Haltungsformen im Stall und auf der Weide, Herdenschutz • Fütterung mit...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Maurer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-01 |
Verlag | Stocker,L |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CLCEA |
EAN | 9783702014490 |
GTIN | 09783702014490 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ziegen und ihre Produkte sind seit rund 10.000 Jahren verlässliche Begleiter der Menschheits-geschichte und sicherer Garant gegen Hunger und Not. In armen Dritte-Weltländern sind sie auch heutzutage noch immer unverzichtbare „Volksernährer“. Die Bevölkerung der Industrieländer hingegen schätzt diese sympathischen Tiere als Erzeuger von naturgesunden, biologischen Fleisch- und Milchspezialitäten, aber auch als standortangepasste Kulturlandschaftspfleger. Rasseziegen sind in Relation zu ihrer Körpergröße und Gewicht die produktivsten und wirtschaftlichsten Milch- und Fleischtransformatoren unter den landwirtschaftlichen Haustieren. Aus diesem Grund sind sie ideale Nutztierpartner zur Bio-Selbstversorgung. Ihr springlebendiges, neugieriges Wesen und ihr selektives Fressverhalten stellt viele Ziegenhalter oft auf eine harte Wissen- und Geduldsprobe. Daher benötigt man auch viel Erfahrung aus der Praxis für eine artgerechte Ziegenhaltung und um die Tiere optimal zu füttern und vor Krankheiten zu schützen. Ob professioneller Landwirt, Hobby-Bauer oder ganz einfach nur Freund eines eher un-konventionellen Haustieres – sie alle werden mit Ziegen ihre Freude haben. Mit dem in aktualisierter Neuauflage erschienenen Ratgeber „Ziegenhaltung heute“ von Gerhard Maurer und dessen fachkundig beschriebenen Tipps und Tricks kann freilich gar nichts mehr schiefgehen. Man wird die Klugheit der Tiere schätzen lernen, sich an ihnen und ihrer Art erfreuen und die frischen Produkte von Ziegen aus eigener Haltung genießen: die Ziegenmilch, den daraus gewonnenen Topfen und Käse, das Joghurt oder das Fleisch. Inhalt: • Abstammung und Entwicklung • Milch-, Fleisch-, Gebirgsziegenrassen in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit Schwerpunkt „biologische Wirtschaftsweise“ • Tipps für den Ziegenkauf • Fortpflanzung und Aufzucht • Enthornung und Kastration • Fell- und Klauenpflege • Haltungsformen im Stall und auf der Weide, Herdenschutz • Fütterung mit...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Maurer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-01 |
Verlag | Stocker,L |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CLCEA |
EAN | 9783702014490 |
GTIN | 09783702014490 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |