Gärfix 'Spezial' für Knollen und Wurzeln
von Oestreich
Gärfix 'Spezial' für Knollen und Wurzeln
von Oestreich
inkl. Ust.
22,95 €
Lieferung
Lieferung am Do. 31.07.2025
Händler*in
FAIE
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Gärfix Spezial garantiert durch seine spezielle Enzymkombination aus Pektinasen, Cellulasen und
Hemicellulasen eine sichere Verflüssigung der Maische auch bei Wurzeln, Knollen und Quitten sowie bei besonders säurehaltigen Äpfeln und Birnen. Die für den Brennereieinsatz optimierte Reinzuchthefe (Saccharomyces cerevisiae) garantiert
eine zügige und vollständige Gärung und sorgt für aromastarke fehltonfreie Brände. Dosage: 75 g/hl Maische, ENZIAN: Wurzeln mehrmals gründlich waschen und sehr gut zerkleinern. Bei frischen Wurzeln
ein Teil Wasser, bei getrockneten Wurzeln drei Teile Wasser zugeben, die Maische auf 25 °C
erwärmen und Gärfix Spezial untermischen. 24 Stunden nach dem Einmaischen zum Schutz der
Maische vor Infektionen 0.6 - 0.8 l Biogen M/hl Maische zugeben.
SCHLEHEN: Um den hohen Gerbstoffgehalt der Früchte zu reduzieren werden Schlehen nicht
vor dem ersten Frost eingemaischt. Ein pH-Wert Absenkung mit Biogen M ist nicht erforderlich.
HAGEBUTTEN und VOGELBEEREN: Hagebutten gut zerkleinern, Vogelbeeren entrappen und
mahlen. Je 100 kg Früchte ca. 10 l Wasser zusetzen, die Maische auf 25 °C erwärmen und
Gärfix Spezial zugeben. Nach 24 Stunden ca. 0.5 - 0.6 l Biogen M untermischen.Kühl und trocken lagern. Angebrochene Packung wieder gut verschliessen und bald aufbrauchen.
Hemicellulasen eine sichere Verflüssigung der Maische auch bei Wurzeln, Knollen und Quitten sowie bei besonders säurehaltigen Äpfeln und Birnen. Die für den Brennereieinsatz optimierte Reinzuchthefe (Saccharomyces cerevisiae) garantiert
eine zügige und vollständige Gärung und sorgt für aromastarke fehltonfreie Brände. Dosage: 75 g/hl Maische, ENZIAN: Wurzeln mehrmals gründlich waschen und sehr gut zerkleinern. Bei frischen Wurzeln
ein Teil Wasser, bei getrockneten Wurzeln drei Teile Wasser zugeben, die Maische auf 25 °C
erwärmen und Gärfix Spezial untermischen. 24 Stunden nach dem Einmaischen zum Schutz der
Maische vor Infektionen 0.6 - 0.8 l Biogen M/hl Maische zugeben.
SCHLEHEN: Um den hohen Gerbstoffgehalt der Früchte zu reduzieren werden Schlehen nicht
vor dem ersten Frost eingemaischt. Ein pH-Wert Absenkung mit Biogen M ist nicht erforderlich.
HAGEBUTTEN und VOGELBEEREN: Hagebutten gut zerkleinern, Vogelbeeren entrappen und
mahlen. Je 100 kg Früchte ca. 10 l Wasser zusetzen, die Maische auf 25 °C erwärmen und
Gärfix Spezial zugeben. Nach 24 Stunden ca. 0.5 - 0.6 l Biogen M untermischen.Kühl und trocken lagern. Angebrochene Packung wieder gut verschliessen und bald aufbrauchen.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000MJ7LA |
EAN | 4020905516013 |
GTIN | 04020905516013 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Gärfix Spezial garantiert durch seine spezielle Enzymkombination aus Pektinasen, Cellulasen und
Hemicellulasen eine sichere Verflüssigung der Maische auch bei Wurzeln, Knollen und Quitten sowie bei besonders säurehaltigen Äpfeln und Birnen. Die für den Brennereieinsatz optimierte Reinzuchthefe (Saccharomyces cerevisiae) garantiert
eine zügige und vollständige Gärung und sorgt für aromastarke fehltonfreie Brände. Dosage: 75 g/hl Maische, ENZIAN: Wurzeln mehrmals gründlich waschen und sehr gut zerkleinern. Bei frischen Wurzeln
ein Teil Wasser, bei getrockneten Wurzeln drei Teile Wasser zugeben, die Maische auf 25 °C
erwärmen und Gärfix Spezial untermischen. 24 Stunden nach dem Einmaischen zum Schutz der
Maische vor Infektionen 0.6 - 0.8 l Biogen M/hl Maische zugeben.
SCHLEHEN: Um den hohen Gerbstoffgehalt der Früchte zu reduzieren werden Schlehen nicht
vor dem ersten Frost eingemaischt. Ein pH-Wert Absenkung mit Biogen M ist nicht erforderlich.
HAGEBUTTEN und VOGELBEEREN: Hagebutten gut zerkleinern, Vogelbeeren entrappen und
mahlen. Je 100 kg Früchte ca. 10 l Wasser zusetzen, die Maische auf 25 °C erwärmen und
Gärfix Spezial zugeben. Nach 24 Stunden ca. 0.5 - 0.6 l Biogen M untermischen.Kühl und trocken lagern. Angebrochene Packung wieder gut verschliessen und bald aufbrauchen.
Hemicellulasen eine sichere Verflüssigung der Maische auch bei Wurzeln, Knollen und Quitten sowie bei besonders säurehaltigen Äpfeln und Birnen. Die für den Brennereieinsatz optimierte Reinzuchthefe (Saccharomyces cerevisiae) garantiert
eine zügige und vollständige Gärung und sorgt für aromastarke fehltonfreie Brände. Dosage: 75 g/hl Maische, ENZIAN: Wurzeln mehrmals gründlich waschen und sehr gut zerkleinern. Bei frischen Wurzeln
ein Teil Wasser, bei getrockneten Wurzeln drei Teile Wasser zugeben, die Maische auf 25 °C
erwärmen und Gärfix Spezial untermischen. 24 Stunden nach dem Einmaischen zum Schutz der
Maische vor Infektionen 0.6 - 0.8 l Biogen M/hl Maische zugeben.
SCHLEHEN: Um den hohen Gerbstoffgehalt der Früchte zu reduzieren werden Schlehen nicht
vor dem ersten Frost eingemaischt. Ein pH-Wert Absenkung mit Biogen M ist nicht erforderlich.
HAGEBUTTEN und VOGELBEEREN: Hagebutten gut zerkleinern, Vogelbeeren entrappen und
mahlen. Je 100 kg Früchte ca. 10 l Wasser zusetzen, die Maische auf 25 °C erwärmen und
Gärfix Spezial zugeben. Nach 24 Stunden ca. 0.5 - 0.6 l Biogen M untermischen.Kühl und trocken lagern. Angebrochene Packung wieder gut verschliessen und bald aufbrauchen.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000MJ7LA |
EAN | 4020905516013 |
GTIN | 04020905516013 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |