Bäuerinnen backen Krapfen und traditionelles Schmalzgebäck
Bäuerinnen backen Krapfen und traditionelles Schmalzgebäck
inkl. Ust.
22,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
FAIE
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
1 weiteres Angebot ab 22,00 €
Produktdetails
Bäuerinnen aus Österreich und Deutschland verraten ihre Lieblingsrezepte rund um das Thema „Schmalzgebäck – süß & pikant“. Neben dem klassischen Faschingskrapfen (in Deutschland auch als „Berliner“ oder „Pfannkuchen“ bezeichnet) gibt es unzählige regionale Spezialitäten in allen erdenklichen Formen und aus verschiedensten Teigen: Bauernkrapfen, Spagatkrapfen, gebackene Mäuse, Rosenkrapfen, Polsterzipfel, Germstrauben, „Badische Striebele“, Mutzen, Bauernlangos, Krautkrapfen und viele mehr.
Früher wurden manche dieser Köstlichkeiten nur zu bestimmten Anlässen im Jahreslauf zubereitet. So wurden z. B. Strauben nach kräftezehrenden Ernte- oder Dresch-Arbeiten aufgetischt, die „Heiligen-Geist-Krapfen“ gab es zu Pfingsten und Rumpelnudeln wurden von den Sennerinnen beim Almabtrieb verteilt.
Mehr als 90 teils überlieferte, teils innovative und abgewandelte Rezepte sorgen für süßen und herzhaften Genuss. 144 Seiten.
Früher wurden manche dieser Köstlichkeiten nur zu bestimmten Anlässen im Jahreslauf zubereitet. So wurden z. B. Strauben nach kräftezehrenden Ernte- oder Dresch-Arbeiten aufgetischt, die „Heiligen-Geist-Krapfen“ gab es zu Pfingsten und Rumpelnudeln wurden von den Sennerinnen beim Almabtrieb verteilt.
Mehr als 90 teils überlieferte, teils innovative und abgewandelte Rezepte sorgen für süßen und herzhaften Genuss. 144 Seiten.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ICCGX |
EAN | 9783702019433 |
GTIN | 09783702019433 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Bäuerinnen aus Österreich und Deutschland verraten ihre Lieblingsrezepte rund um das Thema „Schmalzgebäck – süß & pikant“. Neben dem klassischen Faschingskrapfen (in Deutschland auch als „Berliner“ oder „Pfannkuchen“ bezeichnet) gibt es unzählige regionale Spezialitäten in allen erdenklichen Formen und aus verschiedensten Teigen: Bauernkrapfen, Spagatkrapfen, gebackene Mäuse, Rosenkrapfen, Polsterzipfel, Germstrauben, „Badische Striebele“, Mutzen, Bauernlangos, Krautkrapfen und viele mehr.
Früher wurden manche dieser Köstlichkeiten nur zu bestimmten Anlässen im Jahreslauf zubereitet. So wurden z. B. Strauben nach kräftezehrenden Ernte- oder Dresch-Arbeiten aufgetischt, die „Heiligen-Geist-Krapfen“ gab es zu Pfingsten und Rumpelnudeln wurden von den Sennerinnen beim Almabtrieb verteilt.
Mehr als 90 teils überlieferte, teils innovative und abgewandelte Rezepte sorgen für süßen und herzhaften Genuss. 144 Seiten.
Früher wurden manche dieser Köstlichkeiten nur zu bestimmten Anlässen im Jahreslauf zubereitet. So wurden z. B. Strauben nach kräftezehrenden Ernte- oder Dresch-Arbeiten aufgetischt, die „Heiligen-Geist-Krapfen“ gab es zu Pfingsten und Rumpelnudeln wurden von den Sennerinnen beim Almabtrieb verteilt.
Mehr als 90 teils überlieferte, teils innovative und abgewandelte Rezepte sorgen für süßen und herzhaften Genuss. 144 Seiten.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ICCGX |
EAN | 9783702019433 |
GTIN | 09783702019433 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |