Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst anbauen

Image Gallery
  • Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst anbauen

Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst anbauen

inkl. Ust.
9,95 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
FAIE
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN
1 weiteres Angebot ab 9,95 €

Produktdetails

Gesund genießen – mit eigenem Gemüse aus Garten oder BalkonAlte Gemüsesorten und heimische Wildkräuter feiern ihr Comeback. In bewegten Zeiten wächst das Interesse an natürlicher Vielfalt und bewährten Sorten, die früher in keinem Garten fehlen durften – heute aber fast vergessen sind.
Ob Pastinaken, Haferwurzeln oder historische Kartoffelsorten: Die Agraringenieurin und leidenschaftliche Gärtnerin Christine Weidenweber zeigt in diesem Ratgeber, wie Sie solche Schätze wieder selbst anbauen können. Sie erklärt verständlich, warum ein Garten ohne genmanipuliertes Saatgut und überzüchtete Pflanzen nicht nur gesünder ist, sondern auch der Umwelt guttut.
Mit etwas Grundwissen gelingt der Einstieg leicht. Bald schon können Sie Ihr eigenes, aromatisches Gemüse ernten – ganz ohne Chemie, dafür mit Geschmack, Tradition und einem Beitrag zur Artenvielfalt.
144 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 170 x 240 mm, Hardcover

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDM1E
EAN 9783755300441
GTIN 09783755300441

Zusatzinfo und Downloads

Gesund genießen – mit eigenem Gemüse aus Garten oder BalkonAlte Gemüsesorten und heimische Wildkräuter feiern ihr Comeback. In bewegten Zeiten wächst das Interesse an natürlicher Vielfalt und bewährten Sorten, die früher in keinem Garten fehlen durften – heute aber fast vergessen sind.
Ob Pastinaken, Haferwurzeln oder historische Kartoffelsorten: Die Agraringenieurin und leidenschaftliche Gärtnerin Christine Weidenweber zeigt in diesem Ratgeber, wie Sie solche Schätze wieder selbst anbauen können. Sie erklärt verständlich, warum ein Garten ohne genmanipuliertes Saatgut und überzüchtete Pflanzen nicht nur gesünder ist, sondern auch der Umwelt guttut.
Mit etwas Grundwissen gelingt der Einstieg leicht. Bald schon können Sie Ihr eigenes, aromatisches Gemüse ernten – ganz ohne Chemie, dafür mit Geschmack, Tradition und einem Beitrag zur Artenvielfalt.
144 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 170 x 240 mm, Hardcover

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDM1E
EAN 9783755300441
GTIN 09783755300441