AVM FRITZ!DECT 200 Intelligente Steckdose, DECT
von AVM
AVM FRITZ!DECT 200 Intelligente Steckdose, DECT
von AVM
inkl. Ust.
41,99 €
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
Händler*in
0815
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
2 weitere Angebote ab 51,00 €
Produktdetails
Die intelligente Steckdose für das Heimnetz
Mit FRITZ!DECT 200 steuern Sie clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte und können deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Die intelligente Steckdose wird sicher verschlüsselt per DECT-Funk ins Heimnetz eingebunden. Sie lässt sich bequem mit PC, Notebook, Smartphone oder Tablet steuern – und das auch unterwegs über das Internet.
Manueller Schaltkomfort
Noch mehr Komfort für Ihr Heimnetz: Mit der intelligenten Steckdose können Sie Ihre Verbraucher ganz bequem per FRITZ!Fon, am PC, Tablet oder Smartphone schalten. Und natürlich auch unterwegs über das Internet oder die kostenlose MyFRITZ!App.
Lassen Sie schalten!
Beim automatischen Schalten bietet FRITZ!DECT 200 vielfältige Möglichkeiten: Nutzen Sie einen Zeitplan und lassen Sie FRITZ!DECT einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch oder zufällig schalten. Oder legen Sie in Ihrem Google-Kalender fest, wann der Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden soll. Die Astrofunktion schaltet für Sie automatisch zu Sonnenauf- und untergang.
Energieerfassung inklusive
FRITZ!DECT 200 schaltet nicht nur, sondern misst auch den Energieverbrauch angeschlossener Geräte. Sie können die aktuelle Leistung in Watt und die Spannung in Volt anzeigen lassen. Auch gibt es Auswertungen des Verbrauchs pro Stunde, Tag, Monat und Jahr in kWh, Euro sowie eine CO2-Bilanz.
Alle Infos auch per E-Mail
Vielleicht möchten Sie auch unterwegs Ihre heimischen Verbraucher im Blick behalten. Dann lassen Sie sich die Energieauswertung einfach von der FRITZ!Box per Push-Mail schicken. So erhalten Sie alle Infos wie die verbrauchte Leistung oder den Schaltzustand Ihrer Geräte regelmäßig per E-Mail.
Im Handumdrehen bereit
Der Start mit FRITZ!DECT 200 ist denkbar einfach: Durch Drücken der DECT-Taste Ihrer FRITZ!Box melden Sie die intelligente Steckdose im Heimnetz an. Die einzelnen Einstellungen nehmen Sie komfortabel in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche vor.
Komfortabel manuell schalten
Mit FRITZ!DECT 200 können Sie die Stromzufuhr angeschlossener Geräte clever steuern. Schalten Sie Ihre Verbraucher komfortabel über einen Taster, per FRITZ!Fon, am Computer, Tablet oder Smartphone – und auch unterwegs via Internet oder App.
Automatisch schalten
Ihre Geräte lassen sich auch nach einem individuellen Zeitplan schalten. Oder Sie verbinden FRITZ!DECT mit Ihrem Google-Kalender und richten dort feste Schaltzeiten ein. Die Astrofunktion schaltet automatisch bei Sonnenaufgang und -untergang.
Energieverbrauch erfassen
FRITZ!DECT 200 erfasst den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und stellt diesen übersichtlich in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box dar. Sie können sich die Details zu Leistung, Schaltzustand und Verbrauch auch per Push-Mail zusenden lassen.
Per DECT im Heimnetz
Die intelligente Steckdose ist über DECT-Funk in Ihr Heimnetz integriert. Dabei ist sie ab Werk sicher verschlüsselt. Die verschiedenen Funktionen werden ganz einfach über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box eingerichtet.
Temperatur messen
FRITZ!DECT misst automatisch die Umgebungstemperatur in der Nähe des Geräts. Über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, über das FRITZ!Fon oder die MyFRITZ!App behalten Sie jederzeit die Temperatur im Blick - über die App auch von unterwegs.
Details:
Mit FRITZ!DECT 200 steuern Sie clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte und können deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Die intelligente Steckdose wird sicher verschlüsselt per DECT-Funk ins Heimnetz eingebunden. Sie lässt sich bequem mit PC, Notebook, Smartphone oder Tablet steuern – und das auch unterwegs über das Internet.
Manueller Schaltkomfort
Noch mehr Komfort für Ihr Heimnetz: Mit der intelligenten Steckdose können Sie Ihre Verbraucher ganz bequem per FRITZ!Fon, am PC, Tablet oder Smartphone schalten. Und natürlich auch unterwegs über das Internet oder die kostenlose MyFRITZ!App.
Lassen Sie schalten!
Beim automatischen Schalten bietet FRITZ!DECT 200 vielfältige Möglichkeiten: Nutzen Sie einen Zeitplan und lassen Sie FRITZ!DECT einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch oder zufällig schalten. Oder legen Sie in Ihrem Google-Kalender fest, wann der Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden soll. Die Astrofunktion schaltet für Sie automatisch zu Sonnenauf- und untergang.
Energieerfassung inklusive
FRITZ!DECT 200 schaltet nicht nur, sondern misst auch den Energieverbrauch angeschlossener Geräte. Sie können die aktuelle Leistung in Watt und die Spannung in Volt anzeigen lassen. Auch gibt es Auswertungen des Verbrauchs pro Stunde, Tag, Monat und Jahr in kWh, Euro sowie eine CO2-Bilanz.
Alle Infos auch per E-Mail
Vielleicht möchten Sie auch unterwegs Ihre heimischen Verbraucher im Blick behalten. Dann lassen Sie sich die Energieauswertung einfach von der FRITZ!Box per Push-Mail schicken. So erhalten Sie alle Infos wie die verbrauchte Leistung oder den Schaltzustand Ihrer Geräte regelmäßig per E-Mail.
Im Handumdrehen bereit
Der Start mit FRITZ!DECT 200 ist denkbar einfach: Durch Drücken der DECT-Taste Ihrer FRITZ!Box melden Sie die intelligente Steckdose im Heimnetz an. Die einzelnen Einstellungen nehmen Sie komfortabel in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche vor.
Komfortabel manuell schalten
Mit FRITZ!DECT 200 können Sie die Stromzufuhr angeschlossener Geräte clever steuern. Schalten Sie Ihre Verbraucher komfortabel über einen Taster, per FRITZ!Fon, am Computer, Tablet oder Smartphone – und auch unterwegs via Internet oder App.
Automatisch schalten
Ihre Geräte lassen sich auch nach einem individuellen Zeitplan schalten. Oder Sie verbinden FRITZ!DECT mit Ihrem Google-Kalender und richten dort feste Schaltzeiten ein. Die Astrofunktion schaltet automatisch bei Sonnenaufgang und -untergang.
Energieverbrauch erfassen
FRITZ!DECT 200 erfasst den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und stellt diesen übersichtlich in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box dar. Sie können sich die Details zu Leistung, Schaltzustand und Verbrauch auch per Push-Mail zusenden lassen.
Per DECT im Heimnetz
Die intelligente Steckdose ist über DECT-Funk in Ihr Heimnetz integriert. Dabei ist sie ab Werk sicher verschlüsselt. Die verschiedenen Funktionen werden ganz einfach über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box eingerichtet.
Temperatur messen
FRITZ!DECT misst automatisch die Umgebungstemperatur in der Nähe des Geräts. Über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, über das FRITZ!Fon oder die MyFRITZ!App behalten Sie jederzeit die Temperatur im Blick - über die App auch von unterwegs.
Details:
Typ | Sensor, Aktor |
---|---|
Standard | DECT |
Funktion | An/Aus, Strommessfunktion, Temperatur |
Topologie | Stern |
Abmessungen | 93x59x41mm |
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NGVIL |
EAN | 4023125025723 |
GTIN | 04023125025723 |
Herstellernummer | 20002572 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die intelligente Steckdose für das Heimnetz
Mit FRITZ!DECT 200 steuern Sie clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte und können deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Die intelligente Steckdose wird sicher verschlüsselt per DECT-Funk ins Heimnetz eingebunden. Sie lässt sich bequem mit PC, Notebook, Smartphone oder Tablet steuern – und das auch unterwegs über das Internet.
Manueller Schaltkomfort
Noch mehr Komfort für Ihr Heimnetz: Mit der intelligenten Steckdose können Sie Ihre Verbraucher ganz bequem per FRITZ!Fon, am PC, Tablet oder Smartphone schalten. Und natürlich auch unterwegs über das Internet oder die kostenlose MyFRITZ!App.
Lassen Sie schalten!
Beim automatischen Schalten bietet FRITZ!DECT 200 vielfältige Möglichkeiten: Nutzen Sie einen Zeitplan und lassen Sie FRITZ!DECT einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch oder zufällig schalten. Oder legen Sie in Ihrem Google-Kalender fest, wann der Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden soll. Die Astrofunktion schaltet für Sie automatisch zu Sonnenauf- und untergang.
Energieerfassung inklusive
FRITZ!DECT 200 schaltet nicht nur, sondern misst auch den Energieverbrauch angeschlossener Geräte. Sie können die aktuelle Leistung in Watt und die Spannung in Volt anzeigen lassen. Auch gibt es Auswertungen des Verbrauchs pro Stunde, Tag, Monat und Jahr in kWh, Euro sowie eine CO2-Bilanz.
Alle Infos auch per E-Mail
Vielleicht möchten Sie auch unterwegs Ihre heimischen Verbraucher im Blick behalten. Dann lassen Sie sich die Energieauswertung einfach von der FRITZ!Box per Push-Mail schicken. So erhalten Sie alle Infos wie die verbrauchte Leistung oder den Schaltzustand Ihrer Geräte regelmäßig per E-Mail.
Im Handumdrehen bereit
Der Start mit FRITZ!DECT 200 ist denkbar einfach: Durch Drücken der DECT-Taste Ihrer FRITZ!Box melden Sie die intelligente Steckdose im Heimnetz an. Die einzelnen Einstellungen nehmen Sie komfortabel in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche vor.
Komfortabel manuell schalten
Mit FRITZ!DECT 200 können Sie die Stromzufuhr angeschlossener Geräte clever steuern. Schalten Sie Ihre Verbraucher komfortabel über einen Taster, per FRITZ!Fon, am Computer, Tablet oder Smartphone – und auch unterwegs via Internet oder App.
Automatisch schalten
Ihre Geräte lassen sich auch nach einem individuellen Zeitplan schalten. Oder Sie verbinden FRITZ!DECT mit Ihrem Google-Kalender und richten dort feste Schaltzeiten ein. Die Astrofunktion schaltet automatisch bei Sonnenaufgang und -untergang.
Energieverbrauch erfassen
FRITZ!DECT 200 erfasst den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und stellt diesen übersichtlich in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box dar. Sie können sich die Details zu Leistung, Schaltzustand und Verbrauch auch per Push-Mail zusenden lassen.
Per DECT im Heimnetz
Die intelligente Steckdose ist über DECT-Funk in Ihr Heimnetz integriert. Dabei ist sie ab Werk sicher verschlüsselt. Die verschiedenen Funktionen werden ganz einfach über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box eingerichtet.
Temperatur messen
FRITZ!DECT misst automatisch die Umgebungstemperatur in der Nähe des Geräts. Über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, über das FRITZ!Fon oder die MyFRITZ!App behalten Sie jederzeit die Temperatur im Blick - über die App auch von unterwegs.
Details:
Mit FRITZ!DECT 200 steuern Sie clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte und können deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Die intelligente Steckdose wird sicher verschlüsselt per DECT-Funk ins Heimnetz eingebunden. Sie lässt sich bequem mit PC, Notebook, Smartphone oder Tablet steuern – und das auch unterwegs über das Internet.
Manueller Schaltkomfort
Noch mehr Komfort für Ihr Heimnetz: Mit der intelligenten Steckdose können Sie Ihre Verbraucher ganz bequem per FRITZ!Fon, am PC, Tablet oder Smartphone schalten. Und natürlich auch unterwegs über das Internet oder die kostenlose MyFRITZ!App.
Lassen Sie schalten!
Beim automatischen Schalten bietet FRITZ!DECT 200 vielfältige Möglichkeiten: Nutzen Sie einen Zeitplan und lassen Sie FRITZ!DECT einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch oder zufällig schalten. Oder legen Sie in Ihrem Google-Kalender fest, wann der Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden soll. Die Astrofunktion schaltet für Sie automatisch zu Sonnenauf- und untergang.
Energieerfassung inklusive
FRITZ!DECT 200 schaltet nicht nur, sondern misst auch den Energieverbrauch angeschlossener Geräte. Sie können die aktuelle Leistung in Watt und die Spannung in Volt anzeigen lassen. Auch gibt es Auswertungen des Verbrauchs pro Stunde, Tag, Monat und Jahr in kWh, Euro sowie eine CO2-Bilanz.
Alle Infos auch per E-Mail
Vielleicht möchten Sie auch unterwegs Ihre heimischen Verbraucher im Blick behalten. Dann lassen Sie sich die Energieauswertung einfach von der FRITZ!Box per Push-Mail schicken. So erhalten Sie alle Infos wie die verbrauchte Leistung oder den Schaltzustand Ihrer Geräte regelmäßig per E-Mail.
Im Handumdrehen bereit
Der Start mit FRITZ!DECT 200 ist denkbar einfach: Durch Drücken der DECT-Taste Ihrer FRITZ!Box melden Sie die intelligente Steckdose im Heimnetz an. Die einzelnen Einstellungen nehmen Sie komfortabel in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche vor.
Komfortabel manuell schalten
Mit FRITZ!DECT 200 können Sie die Stromzufuhr angeschlossener Geräte clever steuern. Schalten Sie Ihre Verbraucher komfortabel über einen Taster, per FRITZ!Fon, am Computer, Tablet oder Smartphone – und auch unterwegs via Internet oder App.
Automatisch schalten
Ihre Geräte lassen sich auch nach einem individuellen Zeitplan schalten. Oder Sie verbinden FRITZ!DECT mit Ihrem Google-Kalender und richten dort feste Schaltzeiten ein. Die Astrofunktion schaltet automatisch bei Sonnenaufgang und -untergang.
Energieverbrauch erfassen
FRITZ!DECT 200 erfasst den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und stellt diesen übersichtlich in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box dar. Sie können sich die Details zu Leistung, Schaltzustand und Verbrauch auch per Push-Mail zusenden lassen.
Per DECT im Heimnetz
Die intelligente Steckdose ist über DECT-Funk in Ihr Heimnetz integriert. Dabei ist sie ab Werk sicher verschlüsselt. Die verschiedenen Funktionen werden ganz einfach über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box eingerichtet.
Temperatur messen
FRITZ!DECT misst automatisch die Umgebungstemperatur in der Nähe des Geräts. Über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, über das FRITZ!Fon oder die MyFRITZ!App behalten Sie jederzeit die Temperatur im Blick - über die App auch von unterwegs.
Details:
Typ | Sensor, Aktor |
---|---|
Standard | DECT |
Funktion | An/Aus, Strommessfunktion, Temperatur |
Topologie | Stern |
Abmessungen | 93x59x41mm |
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NGVIL |
EAN | 4023125025723 |
GTIN | 04023125025723 |
Herstellernummer | 20002572 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |