Religion im Dialog

Image Gallery
  • Religion im Dialog

Religion im Dialog

inkl. Ust.
21,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 15.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

“Religion im Dialog” bedeutet, Begegnungen anzuregen. Wie? Die Lehrwerksreihe für den Religionsunterricht verfolgt einen konfessionell-kooperativen Ansatz, der immer wieder auch den Dialog zu anderen Religionen und Weltanschauungen sucht. So wird der Vielfalt der Schülerschaft und der Realität des Religionsunterrichts optimal Rechnung getragen. “Religion im Dialog” bezieht durchgängig evangelische und katholische Perspektiven bei Materialien und Aufgaben ein. Gleichzeitig werden andere religiöse sowie verschiedene weltanschauliche Perspektiven eingebracht. Der Fokus liegt dabei auf gelebter Religion. Damit entstehen Lernarrangements, die dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. So können die Schülerinnen und Schüler sehen, wie verschieden sie sind und wo sie vielleicht auch etwas verbindet. Konkret zeichnet sich "Religion im Dialog" durch vielfältige anregende Materialien und offen formulierte, anwendungsbezogene und methodisch abwechslungsreiche Aufgaben aus. Das Konzept ermöglicht vernetzendes Lernen durch entsprechende Verweise bei Aufgaben und Materialien. Ziel ist, den Schülerinnen und Schülern ein möglichst eigenständiges Arbeiten zu ermöglichen. Dieser Band für die Hand der Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 ergänzt die Lehrwerksreihe für die Sekundarstufe I. Enthalten sind fünf Kapitel: 1. Die Macht von Geschichten, 2. Erzählgemeinschaft Kirche, 3. Glaubt jede/r, was er/ sie will?, 4. Was sollen wir tun ..., 5. Wer bin ich? – Und wer soll ich sein? Auf unserer Contentplattform finden Sie die digitale Version unserer Schulbücher: https://www.vr-elibrary.de/schule

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jan Bartels; Christian Gebauer; Benedikt Gilich; Rainer Goltz; Simon Johnen; Katrin Reil; Christiane Rösener; Benedikt Gilich; Rainer Goltz; Christiane Rösener
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht

Produktkennung

Artikelnummer m0000P8KCZ
EAN 9783525703489
GTIN 09783525703489

Zusatzinfo und Downloads

“Religion im Dialog” bedeutet, Begegnungen anzuregen. Wie? Die Lehrwerksreihe für den Religionsunterricht verfolgt einen konfessionell-kooperativen Ansatz, der immer wieder auch den Dialog zu anderen Religionen und Weltanschauungen sucht. So wird der Vielfalt der Schülerschaft und der Realität des Religionsunterrichts optimal Rechnung getragen. “Religion im Dialog” bezieht durchgängig evangelische und katholische Perspektiven bei Materialien und Aufgaben ein. Gleichzeitig werden andere religiöse sowie verschiedene weltanschauliche Perspektiven eingebracht. Der Fokus liegt dabei auf gelebter Religion. Damit entstehen Lernarrangements, die dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. So können die Schülerinnen und Schüler sehen, wie verschieden sie sind und wo sie vielleicht auch etwas verbindet. Konkret zeichnet sich "Religion im Dialog" durch vielfältige anregende Materialien und offen formulierte, anwendungsbezogene und methodisch abwechslungsreiche Aufgaben aus. Das Konzept ermöglicht vernetzendes Lernen durch entsprechende Verweise bei Aufgaben und Materialien. Ziel ist, den Schülerinnen und Schülern ein möglichst eigenständiges Arbeiten zu ermöglichen. Dieser Band für die Hand der Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 ergänzt die Lehrwerksreihe für die Sekundarstufe I. Enthalten sind fünf Kapitel: 1. Die Macht von Geschichten, 2. Erzählgemeinschaft Kirche, 3. Glaubt jede/r, was er/ sie will?, 4. Was sollen wir tun ..., 5. Wer bin ich? – Und wer soll ich sein? Auf unserer Contentplattform finden Sie die digitale Version unserer Schulbücher: https://www.vr-elibrary.de/schule

Produktspezifikationen

Autor
Jan Bartels; Christian Gebauer; Benedikt Gilich; Rainer Goltz; Simon Johnen; Katrin Reil; Christiane Rösener; Benedikt Gilich; Rainer Goltz; Christiane Rösener
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht

Produktkennung

Artikelnummer m0000P8KCZ
EAN 9783525703489
GTIN 09783525703489