Neue Mysterys im Biologieunterricht

Image Gallery
  • Neue Mysterys im Biologieunterricht

Neue Mysterys im Biologieunterricht

inkl. Ust.
24,95 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ökologischen Geheimnissen auf der Spur Wer löst nicht gerne Rätsel? Sie sind spannend, motivieren ... und machen einfach Spaß. Zudem verlangen Rätsel eine aktive Auseinandersetzung und können so nachhaltiges Lernen initiieren. Die Unterrichtsmethode Mysterys macht sich dies zunutze. Bei den rätselhaften Fällen aus Ökologie und Nachhaltigkeit in diesem Buch trainieren die Lernenden ihre Fähigkeit zum vernetzten Denken. Nach einleitenden Texten zu Nachhaltigkeit und Mysterys bietet „Neue Mysterys zum Biologieunterricht“ neun spannende Mysterys für die Jahrgangsstufen 5 – 10. Der Band fokussiert dabei Themenbereiche aus der Ökologie und aus der Bildung für Nachhaltigkeit: - Geschlechtergerechtigkeit, - Plastik, - Ökobilanzierung, - Klimawandel, - ökologischer Fußabdruck, - Haus- oder Nutztierethik, - Qualzuchten, - Biodiversität und - Wildbienen. Alle Mysterys bestehen aus einer Arbeitsanleitung für die Schülerinnen und Schüler und aus 24 Grund- und 8 Erweiterungskarten mit lösungsrelevanten Hinweisen. Hintergrundinformationen für die Lehrkräfte ergänzen das Angebot. Beim Lösen der spannenden ökologischen Geheimnisse reflektieren die Lernenden ihr eigenes Handeln. So erkennen sie Möglichkeiten zur Verhaltensänderung (im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung). Der vorliegende Band richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrkräfte des Fachs Biologie in der Sekundarstufe I.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Julia Mülhausen; Norbert Pütz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
124
Erscheinungsdatum
2024-03-14
Verlag
Aulis

Produktkennung

Artikelnummer m0000CO313
EAN 9783761429976
GTIN 09783761429976

Zusatzinfo und Downloads

Ökologischen Geheimnissen auf der Spur Wer löst nicht gerne Rätsel? Sie sind spannend, motivieren ... und machen einfach Spaß. Zudem verlangen Rätsel eine aktive Auseinandersetzung und können so nachhaltiges Lernen initiieren. Die Unterrichtsmethode Mysterys macht sich dies zunutze. Bei den rätselhaften Fällen aus Ökologie und Nachhaltigkeit in diesem Buch trainieren die Lernenden ihre Fähigkeit zum vernetzten Denken. Nach einleitenden Texten zu Nachhaltigkeit und Mysterys bietet „Neue Mysterys zum Biologieunterricht“ neun spannende Mysterys für die Jahrgangsstufen 5 – 10. Der Band fokussiert dabei Themenbereiche aus der Ökologie und aus der Bildung für Nachhaltigkeit: - Geschlechtergerechtigkeit, - Plastik, - Ökobilanzierung, - Klimawandel, - ökologischer Fußabdruck, - Haus- oder Nutztierethik, - Qualzuchten, - Biodiversität und - Wildbienen. Alle Mysterys bestehen aus einer Arbeitsanleitung für die Schülerinnen und Schüler und aus 24 Grund- und 8 Erweiterungskarten mit lösungsrelevanten Hinweisen. Hintergrundinformationen für die Lehrkräfte ergänzen das Angebot. Beim Lösen der spannenden ökologischen Geheimnisse reflektieren die Lernenden ihr eigenes Handeln. So erkennen sie Möglichkeiten zur Verhaltensänderung (im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung). Der vorliegende Band richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrkräfte des Fachs Biologie in der Sekundarstufe I.

Produktspezifikationen

Autor
Julia Mülhausen; Norbert Pütz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
124
Erscheinungsdatum
2024-03-14
Verlag
Aulis

Produktkennung

Artikelnummer m0000CO313
EAN 9783761429976
GTIN 09783761429976