Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Oberstufe Gymnasium Bayern - Ausgabe ab 2023 - 13. Jahrgangsstufe

Image Gallery
  • Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Oberstufe Gymnasium Bayern - Ausgabe ab 2023 - 13. Jahrgangsstufe

Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Oberstufe Gymnasium Bayern - Ausgabe ab 2023 - 13. Jahrgangsstufe

inkl. Ust.
38,30 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 08.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zugelassen zum LehrplanPLUS Oberstufe Bayern gA am 26.06.2025 l Zulassungsnummer 64/25-G+ Das Schulbuch deckt alle Kompetenzerwartungen und Inhalte des LehrplanPLUS für das grundlegende Anforderungsniveau ab: Motivierende Unterrichtseinstiege wecken das Interesse der Schüler/-innen.Orientierungsseiten führen im Sinne eines Advance Organizer in das Kapitel ein.Grundlegende Begriffe und Daten werden wiederholt, abiturrelevante Methoden trainiert.Themeneinheiten bieten klar verständliche Darstellungstexte und multiperspektivische Materialien.Differenzierende Arbeitsaufträge wie Wahl- und Zusatzaufgaben, Tipps, sprachliche wie methodische Hilfen sowie kooperative Aufgabenformate ermöglichen abwechslungsreiches und binnendifferenziertes Arbeiten.Lernaufgaben in jeder Themeneinheit ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, die vom Lehrplan geforderten Kompetenzen zu erwerben und zu üben. Sie sind als Vorschläge konzipiert, d.h. die Arbeitsaufträge können auch ohne "Produkt" bearbeitet werden.Probeklausuren und ein umfangreicher Anhang erleichtern die Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler. Digitale Vertiefungsmodule für das erhöhte Anforderungsniveau finden sich ausschließlich auf dem Unterrichtsmanager Plus zur 13. Jahrgangsstufe mit folgenden Themen: Kapitel 1: Internationale Konfliktfelder im Nahen und Mittleren OstenKapitel 2: Das polnisch-deutsche Verhältnis im 19. und 20. JahrhundertKapitel 3: Zusatzmaterialien zu verschiedenen Lehrplan-Inhalten– Sowjetunion als weltpolitischer Akteur seit 1945– Entwicklung Chinas seit 1949: Maoismus– Verwaltung und Recht in der römischen Kaiserzeit– Legitimation von Herrschaft im Heiligen Römischen Reich: konsensuale Herrschaft Das Konzept für das erhöhte Anforderungsniveau orientiert sich an der Struktur des Schulbuchs. Jede Themeneinheit beginnt mit einer Leitfrage und präsentiert eine Lernaufgabe am Anfang des Darstellungstextes. Arbeitsaufträge am Ende des Darstellungstextes helfen die Lernaufgabe zu bearbeiten....

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Melanie Rossi; Ursula Winberger; Daniela Andre; Hans-Joachim Cornelißen; Stephanie Reger-Freimanner; Benjamin Magofsky; Silke Möller; Robert Radecke-Rauh; Jonas Schmid; Laura Odila Schröder; Gritt Schwarz; Florian Windl; Sabrina Schütz; Ursula Winberger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
248
Erscheinungsdatum
2025-08-25
Verlag
Cornelsen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQPO
EAN 9783060662395
GTIN 09783060662395

Zusatzinfo und Downloads

Zugelassen zum LehrplanPLUS Oberstufe Bayern gA am 26.06.2025 l Zulassungsnummer 64/25-G+ Das Schulbuch deckt alle Kompetenzerwartungen und Inhalte des LehrplanPLUS für das grundlegende Anforderungsniveau ab: Motivierende Unterrichtseinstiege wecken das Interesse der Schüler/-innen.Orientierungsseiten führen im Sinne eines Advance Organizer in das Kapitel ein.Grundlegende Begriffe und Daten werden wiederholt, abiturrelevante Methoden trainiert.Themeneinheiten bieten klar verständliche Darstellungstexte und multiperspektivische Materialien.Differenzierende Arbeitsaufträge wie Wahl- und Zusatzaufgaben, Tipps, sprachliche wie methodische Hilfen sowie kooperative Aufgabenformate ermöglichen abwechslungsreiches und binnendifferenziertes Arbeiten.Lernaufgaben in jeder Themeneinheit ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, die vom Lehrplan geforderten Kompetenzen zu erwerben und zu üben. Sie sind als Vorschläge konzipiert, d.h. die Arbeitsaufträge können auch ohne "Produkt" bearbeitet werden.Probeklausuren und ein umfangreicher Anhang erleichtern die Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler. Digitale Vertiefungsmodule für das erhöhte Anforderungsniveau finden sich ausschließlich auf dem Unterrichtsmanager Plus zur 13. Jahrgangsstufe mit folgenden Themen: Kapitel 1: Internationale Konfliktfelder im Nahen und Mittleren OstenKapitel 2: Das polnisch-deutsche Verhältnis im 19. und 20. JahrhundertKapitel 3: Zusatzmaterialien zu verschiedenen Lehrplan-Inhalten– Sowjetunion als weltpolitischer Akteur seit 1945– Entwicklung Chinas seit 1949: Maoismus– Verwaltung und Recht in der römischen Kaiserzeit– Legitimation von Herrschaft im Heiligen Römischen Reich: konsensuale Herrschaft Das Konzept für das erhöhte Anforderungsniveau orientiert sich an der Struktur des Schulbuchs. Jede Themeneinheit beginnt mit einer Leitfrage und präsentiert eine Lernaufgabe am Anfang des Darstellungstextes. Arbeitsaufträge am Ende des Darstellungstextes helfen die Lernaufgabe zu bearbeiten....

Produktspezifikationen

Autor
Melanie Rossi; Ursula Winberger; Daniela Andre; Hans-Joachim Cornelißen; Stephanie Reger-Freimanner; Benjamin Magofsky; Silke Möller; Robert Radecke-Rauh; Jonas Schmid; Laura Odila Schröder; Gritt Schwarz; Florian Windl; Sabrina Schütz; Ursula Winberger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
248
Erscheinungsdatum
2025-08-25
Verlag
Cornelsen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQPO
EAN 9783060662395
GTIN 09783060662395