Schneeflockensommer

Image Gallery
  • Schneeflockensommer

Schneeflockensommer

inkl. Ust.
14,95 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wenn einen auch im Hochsommer fröstelt ... „Da rannte die Pechmarie. Aber so weit sie auch rannte, das Blut blieb an ihr kleben ...“ – es ist eine Schuld, die Marie antreibt. Eine Schuld, so groß, so unbewältigbar, dass Weglaufen die einzige Möglichkeit scheint. Eine Schuld, die das 14-jährige Mädchen in eine Waldhütte und damit in die Hände der „Eisen-Berta“ scheucht. Eine ruppige, alte Frau, die im Wald, abseits des nahegelegenen Dorfes lebt. Die das hungrige Mädchen aufnimmt, solange sie verschiedene Arbeiten verrichten würde. Fast einen ganzen Sommer lang bleibt Marie hier, lernt neben der Alten auch Linus und Flora aus dem Dorf kennen. Flüchtet aus ihrer eigenen Geschichte in die Geschichten der anderen, in die Geschichten einer Dorfgemeinschaft. Doch so sehr sie es auch zuzudecken versucht, das Schuldgefühl dringt immer wieder durch. Jagt ihr selbst im heißesten Hochsommer ein Frösteln über den Rücken, lässt in der Hitze Schneeflocken tanzen. Marie weiß, ewig kann sie sich nicht im Wald verstecken ... Es ist ein ganz besonderer Jugendroman, den die Linzer Jungautorin Barbara Schinko hier vorlegt. Gekonnt parallelisiert sie Maries Bewältigungsgeschichte mit Motiven und Elementen aus verschiedenen Märchen, spielt damit und interpretiert sie neu. Ein ganz neues Genre jugendliterarischen Erzählens. Tipps: originelle und innovative Vermischung eines Coming-of-Age-Themas mit märchenhaften Elementen spannend und sprachgewaltig erzählt, mit originellen Figuren und heimatlichen Schauplätzen Barbara Schinko – eine neue Entdeckung in der österreichischen Jugendromanszene Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Schinko
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2015-10-01
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000BKF0D
EAN 9783702234843
GTIN 09783702234843

Zusatzinfo und Downloads

Wenn einen auch im Hochsommer fröstelt ... „Da rannte die Pechmarie. Aber so weit sie auch rannte, das Blut blieb an ihr kleben ...“ – es ist eine Schuld, die Marie antreibt. Eine Schuld, so groß, so unbewältigbar, dass Weglaufen die einzige Möglichkeit scheint. Eine Schuld, die das 14-jährige Mädchen in eine Waldhütte und damit in die Hände der „Eisen-Berta“ scheucht. Eine ruppige, alte Frau, die im Wald, abseits des nahegelegenen Dorfes lebt. Die das hungrige Mädchen aufnimmt, solange sie verschiedene Arbeiten verrichten würde. Fast einen ganzen Sommer lang bleibt Marie hier, lernt neben der Alten auch Linus und Flora aus dem Dorf kennen. Flüchtet aus ihrer eigenen Geschichte in die Geschichten der anderen, in die Geschichten einer Dorfgemeinschaft. Doch so sehr sie es auch zuzudecken versucht, das Schuldgefühl dringt immer wieder durch. Jagt ihr selbst im heißesten Hochsommer ein Frösteln über den Rücken, lässt in der Hitze Schneeflocken tanzen. Marie weiß, ewig kann sie sich nicht im Wald verstecken ... Es ist ein ganz besonderer Jugendroman, den die Linzer Jungautorin Barbara Schinko hier vorlegt. Gekonnt parallelisiert sie Maries Bewältigungsgeschichte mit Motiven und Elementen aus verschiedenen Märchen, spielt damit und interpretiert sie neu. Ein ganz neues Genre jugendliterarischen Erzählens. Tipps: originelle und innovative Vermischung eines Coming-of-Age-Themas mit märchenhaften Elementen spannend und sprachgewaltig erzählt, mit originellen Figuren und heimatlichen Schauplätzen Barbara Schinko – eine neue Entdeckung in der österreichischen Jugendromanszene Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Schinko
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2015-10-01
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000BKF0D
EAN 9783702234843
GTIN 09783702234843