Dicloakut Forte Schmerzgel 2% 180 g
Dicloakut Forte Schmerzgel 2% 180 g
HÄNDLER*IN
Produktdetails
DicloAkut® und DicloAkut® forte aus dem Hause Genericon sind Ihre verlässlichen Schmerzlinderungen aus der Tube. Getreu dem Motto „Gesundheit für alle“ ist Genericon seit mehr als 35 Jahren auf die Entwicklung und den Vertrieb hochqualitativer Generika spezialisiert.
Die beiden Schmerzgele ziehen rasch in die Haut ein, führen zu einer Abnahme entzündlicher Schwellungen und lindern Druck- sowie Bewegungsschmerzen. Bleiben Sie aktiv mit DicloAkut® und DicloAkut® forte!
DicloAkut forte Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac. DicloAkut forte Schmerzgel gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR; entzündungshemmende Arzneimittel). Das Gel ist zum Einmassieren in die Haut bestimmt. DicloAkut forte Schmerzgel wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und unterstützt das Abschwellen bei Muskel- und Gelenksschmerzen.
DicloAkut forte Schmerzgel wird zur Behandlung der folgenden Beschwerden angewendet: Jugendliche ab 14 Jahren: DicloAkut forte Schmerzgel wird angewendet zur: - lokalen Kurzzeit-Behandlung von Muskel- und Gelenksverletzungen wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Verrenkungen und Prellungen (Sportverletzungen). Erwachsene: DicloAkut forte Schmerzgel wird angewendet zur: - lokalen Behandlung von Muskel- und Gelenksverletzungen wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Verrenkungen und Prellungen (Sportverletzungen). - lokalen Behandlung von Rückenschmerzen (Sportverletzungen). Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren DicloAkut forte Schmerzgel wird 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) auf die schmerzhafte Körperstelle aufgetragen und sanft in die Haut eingerieben.
Was DicloAkut forte Schmerzgel enthält - Der Wirkstoff ist: Diclofenac-Diethylamin. Ein Gramm Gel enthält 23,2 mg Diclofenac-Diethylamin, entsprechend 20 mg DiclofenacNatrium. - Die sonstigen Bestandteile sind: Butylhydroxytoluol (E321), Propylenglycol (E1520), Oleylalkohol, Isopropylalkohol, Diethylamin, Paraffinöl, Macrogolcetostearylether, Carbomer 980, Cocoylcaprylocaprat, gereinigtes Wasser und Parfumcreme (enthält Hexylbenzoat, Citral und Eugenol). WirkungAnwendungsgebiet
Anwendungsart
Mit Tropfpipette in die Nase eintropfen oder mit Nebulisator.
Dosierung3-4mal tgl. 3-4 Tropfen in jedes Nasenloch. Mit Nebulisator 3-4mal tgl. 1-2 Sprühstöße (nur für Personen ab 12 Jahren). Kinder ab 6 Jahren: Bis 4mal tgl. 1 Tropfen in jedes Nasenloch. Bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren Anwendung mit Tropfpipette nicht empfohlen. Bei Kleinkindern unter 2 Jahren nicht anwenden. Behandlungsdauer max. 7 Tage, bei Kindern max, 5 Tage. dann mindestens 10 Tage Pause.
GegenanzeigenEngwinkelglaukom, Rhinitis sicca, nach Eingriffen mit Freilegung der Dura mater, akutes Asthma, Epilepsie, Kleinkinder unter 2 Jahren (Tropfpipette), Kinder unter 12 Jahren (Nebulisator).
Schwangerschaft/StillzeitNicht anwenden.
NebenwirkungenLokales Brennen, Nausea, Kopfschmerz, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, bei Kindern ZNS-Dämpfung.
WechselwirkungenMAO-Hemmer (2 Wochen Abstand), trizyklische Antidepressiva (nicht gleichzeitig anwenden), Wirkungsverstärkung von Adrenalin, Noradrenalin, Trihexyphenidyl, Tranylcypromin. ZNS-Dämpfer verstärkt. Cyclopropan, Halothan (Anwendung von Coldistan unterbrechen).
WarnhinweiseVorsicht bei Hypertonie, Herzkrankheiten, Hyperglykämie, Hyperthyreose, Durchblutungsstörungen, Prostatahypertrophie, Phäochromozytom. Nach Langzeitgabe oder Überdosierung trockene Schleimhaut, gefolgt von Schwellung (Rebound-Effekt). Verkehrshinweis.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 180 g |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000M7P7U |
EAN | 9088885521927 |
GTIN | 09088885521927 |
Herstellernummer | V5521927 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
DicloAkut® und DicloAkut® forte aus dem Hause Genericon sind Ihre verlässlichen Schmerzlinderungen aus der Tube. Getreu dem Motto „Gesundheit für alle“ ist Genericon seit mehr als 35 Jahren auf die Entwicklung und den Vertrieb hochqualitativer Generika spezialisiert.
Die beiden Schmerzgele ziehen rasch in die Haut ein, führen zu einer Abnahme entzündlicher Schwellungen und lindern Druck- sowie Bewegungsschmerzen. Bleiben Sie aktiv mit DicloAkut® und DicloAkut® forte!
DicloAkut forte Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac. DicloAkut forte Schmerzgel gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR; entzündungshemmende Arzneimittel). Das Gel ist zum Einmassieren in die Haut bestimmt. DicloAkut forte Schmerzgel wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und unterstützt das Abschwellen bei Muskel- und Gelenksschmerzen.
DicloAkut forte Schmerzgel wird zur Behandlung der folgenden Beschwerden angewendet: Jugendliche ab 14 Jahren: DicloAkut forte Schmerzgel wird angewendet zur: - lokalen Kurzzeit-Behandlung von Muskel- und Gelenksverletzungen wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Verrenkungen und Prellungen (Sportverletzungen). Erwachsene: DicloAkut forte Schmerzgel wird angewendet zur: - lokalen Behandlung von Muskel- und Gelenksverletzungen wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Verrenkungen und Prellungen (Sportverletzungen). - lokalen Behandlung von Rückenschmerzen (Sportverletzungen). Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren DicloAkut forte Schmerzgel wird 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) auf die schmerzhafte Körperstelle aufgetragen und sanft in die Haut eingerieben.
Was DicloAkut forte Schmerzgel enthält - Der Wirkstoff ist: Diclofenac-Diethylamin. Ein Gramm Gel enthält 23,2 mg Diclofenac-Diethylamin, entsprechend 20 mg DiclofenacNatrium. - Die sonstigen Bestandteile sind: Butylhydroxytoluol (E321), Propylenglycol (E1520), Oleylalkohol, Isopropylalkohol, Diethylamin, Paraffinöl, Macrogolcetostearylether, Carbomer 980, Cocoylcaprylocaprat, gereinigtes Wasser und Parfumcreme (enthält Hexylbenzoat, Citral und Eugenol). WirkungAnwendungsgebiet
Anwendungsart
Mit Tropfpipette in die Nase eintropfen oder mit Nebulisator.
Dosierung3-4mal tgl. 3-4 Tropfen in jedes Nasenloch. Mit Nebulisator 3-4mal tgl. 1-2 Sprühstöße (nur für Personen ab 12 Jahren). Kinder ab 6 Jahren: Bis 4mal tgl. 1 Tropfen in jedes Nasenloch. Bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren Anwendung mit Tropfpipette nicht empfohlen. Bei Kleinkindern unter 2 Jahren nicht anwenden. Behandlungsdauer max. 7 Tage, bei Kindern max, 5 Tage. dann mindestens 10 Tage Pause.
GegenanzeigenEngwinkelglaukom, Rhinitis sicca, nach Eingriffen mit Freilegung der Dura mater, akutes Asthma, Epilepsie, Kleinkinder unter 2 Jahren (Tropfpipette), Kinder unter 12 Jahren (Nebulisator).
Schwangerschaft/StillzeitNicht anwenden.
NebenwirkungenLokales Brennen, Nausea, Kopfschmerz, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, bei Kindern ZNS-Dämpfung.
WechselwirkungenMAO-Hemmer (2 Wochen Abstand), trizyklische Antidepressiva (nicht gleichzeitig anwenden), Wirkungsverstärkung von Adrenalin, Noradrenalin, Trihexyphenidyl, Tranylcypromin. ZNS-Dämpfer verstärkt. Cyclopropan, Halothan (Anwendung von Coldistan unterbrechen).
WarnhinweiseVorsicht bei Hypertonie, Herzkrankheiten, Hyperglykämie, Hyperthyreose, Durchblutungsstörungen, Prostatahypertrophie, Phäochromozytom. Nach Langzeitgabe oder Überdosierung trockene Schleimhaut, gefolgt von Schwellung (Rebound-Effekt). Verkehrshinweis.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 180 g |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000M7P7U |
EAN | 9088885521927 |
GTIN | 09088885521927 |
Herstellernummer | V5521927 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |