Was dicke Bücher und grüne Bananen mit dem Tod zu tun haben
von Mosaik
Was dicke Bücher und grüne Bananen mit dem Tod zu tun haben
von Mosaik
inkl. Ust.
18,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 18.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Sterben für Anfänger – eine AnleitungNoch heißt es nicht: »Kauf keine grünen Bananen mehr«, aber es ist kurz vor: »Fang keine dicken Bücher mehr an«.Mit 46 Jahren wird bei Simon Boas unheilbarer Krebs diagnostiziert – er war zu spät erkannt worden und hatte sich in seinem Körper ausgebreitet. Aber er ist entschlossen, so zu sterben, wie er gelebt hat – optimistisch, mit dem Glauben an das Gute in den Menschen und die Kraft der Freundlichkeit, mit Blick auf das, was wirklich wichtig ist im Leben.In Was dicke Bücher und grüne Bananen mit dem Tod zu tun haben versammelt er alles, was ihm ein so tiefes Gefühl von innerem Frieden und Positivität vermittelt hat. Mit viel Humor und bewundernswertem Gleichmut zeigt er, warum es eigentlich gar nicht so schlimm ist, mit 46 Jahren zu sterben. Deshalb geht es in seinem Buch nicht nur um das gute Sterben, vielmehr ist es eine Hymne an das Leben. Damit hilft er uns allen, uns auf die wirklich wichtigen Dinge zu besinnen und dem Tod den nötigen Platz im Leben einzuräumen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Simon Boas; Annika Tschöpe |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 176 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-10 |
Verlag | Mosaik |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P8NF5 |
EAN | 9783442394555 |
GTIN | 09783442394555 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Sterben für Anfänger – eine AnleitungNoch heißt es nicht: »Kauf keine grünen Bananen mehr«, aber es ist kurz vor: »Fang keine dicken Bücher mehr an«.Mit 46 Jahren wird bei Simon Boas unheilbarer Krebs diagnostiziert – er war zu spät erkannt worden und hatte sich in seinem Körper ausgebreitet. Aber er ist entschlossen, so zu sterben, wie er gelebt hat – optimistisch, mit dem Glauben an das Gute in den Menschen und die Kraft der Freundlichkeit, mit Blick auf das, was wirklich wichtig ist im Leben.In Was dicke Bücher und grüne Bananen mit dem Tod zu tun haben versammelt er alles, was ihm ein so tiefes Gefühl von innerem Frieden und Positivität vermittelt hat. Mit viel Humor und bewundernswertem Gleichmut zeigt er, warum es eigentlich gar nicht so schlimm ist, mit 46 Jahren zu sterben. Deshalb geht es in seinem Buch nicht nur um das gute Sterben, vielmehr ist es eine Hymne an das Leben. Damit hilft er uns allen, uns auf die wirklich wichtigen Dinge zu besinnen und dem Tod den nötigen Platz im Leben einzuräumen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Simon Boas; Annika Tschöpe |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 176 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-10 |
Verlag | Mosaik |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P8NF5 |
EAN | 9783442394555 |
GTIN | 09783442394555 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |