Mein Charakter ist nicht mein Schicksal

Image Gallery
  • Mein Charakter ist nicht mein Schicksal

Mein Charakter ist nicht mein Schicksal

inkl. Ust.
26,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Heilsame Selbsterkenntnis, Stärkung des Ich und eine Veränderung der Einstellung zu sich selbst und zur Umwelt – das sind die Schwerpunktthemen von Anneliese Fuchs in ihrer Tätigkeit als Psychotherapeutin. In ihren Seminaren vermittelt sie den Teilnehmenden Lösungsansätze zur Konfliktbewältigung und Stressminimierung. Ziel der Psychologie und der Psychotherapie soll es sein, nicht Krankes zu bekämpfen, sondern Gesundes zu fördern. Durch ihre praktische Schulungstätigkeit in Betrieben begann die Autorin, die von Medizinern, Psychologen und Psychotherapeuten gewählten pathologischen Begriffe der menschlichen Charakterstruktur umzudeuten. In ihrer Charakterstudie unterscheidet sie vier menschliche Grundtypen: den sachbezogenen, den personenbezogenen, den ordnungsbezogenen und den freiheitsbezogenen Typus. Erscheinungsbild, die Eigenschaften, dunkle und helle Seiten, Kampfmethoden, betriebliche Wirklichkeiten, also der jeweilige Typus als Mitarbeiter, Chef, Kunde werden ausführlich dargestellt ebenso wie deren verschiedene Konfliktvarianten und Stressbewältigungsmodelle. Ein wichtiges Kriterium für eine gelungene Psychotherapie ist es, die Mehrpoligkeit des Menschen zu erkennen und auch zu fördern. Das bedeutet konkret in der psychotherapeutischen Praxis, dass dem Patienten nicht nur Empathie, Akzeptanz und Zuwendung entgegengebracht werden soll. Ebenso wichtig und heilsam für den Klienten sind Konfrontation und Abgrenzung.Daraus erkennbar ist ein Grundmuster des Lebens, das auf verschiedenste Systeme anwendbar ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anneliese Fuchs
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
237
Erscheinungsdatum
2007-08-17
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000C63K2
EAN 9783205776741
GTIN 09783205776741

Zusatzinfo und Downloads

Heilsame Selbsterkenntnis, Stärkung des Ich und eine Veränderung der Einstellung zu sich selbst und zur Umwelt – das sind die Schwerpunktthemen von Anneliese Fuchs in ihrer Tätigkeit als Psychotherapeutin. In ihren Seminaren vermittelt sie den Teilnehmenden Lösungsansätze zur Konfliktbewältigung und Stressminimierung. Ziel der Psychologie und der Psychotherapie soll es sein, nicht Krankes zu bekämpfen, sondern Gesundes zu fördern. Durch ihre praktische Schulungstätigkeit in Betrieben begann die Autorin, die von Medizinern, Psychologen und Psychotherapeuten gewählten pathologischen Begriffe der menschlichen Charakterstruktur umzudeuten. In ihrer Charakterstudie unterscheidet sie vier menschliche Grundtypen: den sachbezogenen, den personenbezogenen, den ordnungsbezogenen und den freiheitsbezogenen Typus. Erscheinungsbild, die Eigenschaften, dunkle und helle Seiten, Kampfmethoden, betriebliche Wirklichkeiten, also der jeweilige Typus als Mitarbeiter, Chef, Kunde werden ausführlich dargestellt ebenso wie deren verschiedene Konfliktvarianten und Stressbewältigungsmodelle. Ein wichtiges Kriterium für eine gelungene Psychotherapie ist es, die Mehrpoligkeit des Menschen zu erkennen und auch zu fördern. Das bedeutet konkret in der psychotherapeutischen Praxis, dass dem Patienten nicht nur Empathie, Akzeptanz und Zuwendung entgegengebracht werden soll. Ebenso wichtig und heilsam für den Klienten sind Konfrontation und Abgrenzung.Daraus erkennbar ist ein Grundmuster des Lebens, das auf verschiedenste Systeme anwendbar ist.

Produktspezifikationen

Autor
Anneliese Fuchs
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
237
Erscheinungsdatum
2007-08-17
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000C63K2
EAN 9783205776741
GTIN 09783205776741