Warum gibt es alles und nicht nichts?
von Goldmann Verlag
Warum gibt es alles und nicht nichts?
von Goldmann Verlag
inkl. Ust.
17,50 €
Lieferung
Lieferung am Di. 02.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Richard David Precht erklärt seinem Sohn Oskar die WeltKinder, sagt man, sind die wahren Philosophen. Sie haben eine unbändige Neugier, und ihre Fragen bringen die Erwachsenen oft ins Grübeln. Wie erklärt man Kindern die Welt? Der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht hat mit seinem Sohn Oskar einen Sommer lang Spaziergänge durch Berlin gemacht: in den Zoo, auf den Fernsehturm, ins Naturkundemuseum oder zur Synagoge, und hat ihm dabei auf viele seiner Fragen geantwortet. „Bin ich wirklich ich?“, „Darf man Tiere essen?“ oder „Warum haben Menschen Sorgen?“. Auf spielerische Art und Weise und mit vielen Geschichten zeigt Precht den Kindern unsere Welt und hilft ihnen, sie besser zu verstehen. Nach „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ nun das Buch zur Philosophie für alle jungen Menschen, die es genauer wissen wollen!
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Richard David Precht |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 208 |
| Erscheinungsdatum | 2011-11-28 |
| Verlag | Goldmann Verlag (HC) |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CE40G |
| EAN | 9783442312382 |
| GTIN | 09783442312382 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Richard David Precht erklärt seinem Sohn Oskar die WeltKinder, sagt man, sind die wahren Philosophen. Sie haben eine unbändige Neugier, und ihre Fragen bringen die Erwachsenen oft ins Grübeln. Wie erklärt man Kindern die Welt? Der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht hat mit seinem Sohn Oskar einen Sommer lang Spaziergänge durch Berlin gemacht: in den Zoo, auf den Fernsehturm, ins Naturkundemuseum oder zur Synagoge, und hat ihm dabei auf viele seiner Fragen geantwortet. „Bin ich wirklich ich?“, „Darf man Tiere essen?“ oder „Warum haben Menschen Sorgen?“. Auf spielerische Art und Weise und mit vielen Geschichten zeigt Precht den Kindern unsere Welt und hilft ihnen, sie besser zu verstehen. Nach „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ nun das Buch zur Philosophie für alle jungen Menschen, die es genauer wissen wollen!
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Richard David Precht |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 208 |
| Erscheinungsdatum | 2011-11-28 |
| Verlag | Goldmann Verlag (HC) |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CE40G |
| EAN | 9783442312382 |
| GTIN | 09783442312382 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |











