Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat

Image Gallery
  • Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat

Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat

inkl. Ust.
101,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Religionsfreiheit ist ein klassisches Menschenrecht und konstitutiver Teil des liberalen Rechtsstaats. Sie garantiert, dass jeder Mensch frei nach seinen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen leben kann. Von ihrer Überzeugungskraft scheint die Religionsfreiheit allerdings stark eingebüßt zu haben. Selbst manche Liberale stellen das Recht mittlerweile offen infrage. Vor diesem Hintergrund arbeitet Marco Schendel die Konzeption der Religionsfreiheit ideengeschichtlich und systematisch heraus. Aus seiner philosophischen Perspektive, die er in Auseinandersetzung mit Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel gewinnt, zeigt sich die Religionsfreiheit - entgegen aktuellen Infragestellungen - als ein kohärentes, universales Menschenrecht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Marco Schendel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
304
Erscheinungsdatum
2025-07-22
Verlag
Mohr Siebeck

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDDRK
EAN 9783161641428
GTIN 09783161641428

Zusatzinfo und Downloads

Die Religionsfreiheit ist ein klassisches Menschenrecht und konstitutiver Teil des liberalen Rechtsstaats. Sie garantiert, dass jeder Mensch frei nach seinen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen leben kann. Von ihrer Überzeugungskraft scheint die Religionsfreiheit allerdings stark eingebüßt zu haben. Selbst manche Liberale stellen das Recht mittlerweile offen infrage. Vor diesem Hintergrund arbeitet Marco Schendel die Konzeption der Religionsfreiheit ideengeschichtlich und systematisch heraus. Aus seiner philosophischen Perspektive, die er in Auseinandersetzung mit Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel gewinnt, zeigt sich die Religionsfreiheit - entgegen aktuellen Infragestellungen - als ein kohärentes, universales Menschenrecht.

Produktspezifikationen

Autor
Marco Schendel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
304
Erscheinungsdatum
2025-07-22
Verlag
Mohr Siebeck

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDDRK
EAN 9783161641428
GTIN 09783161641428