Gadamers Erbe und die Zukunft der Hermeneutik

Image Gallery
  • Gadamers Erbe und die Zukunft der Hermeneutik

Gadamers Erbe und die Zukunft der Hermeneutik

inkl. Ust.
101,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die anhaltende Aktualität von Gadamers philosophischer Hermeneutik besteht auch nach 65 Jahren Wahrheit und Methode in ihrer besonderen Fähigkeit zur Aktualisierung. Eine ihrer grundlegenden Einsichten drückt sich in Gadamers Feststellung aus, dass zu verstehen stets anders zu verstehen bedeutet. Das gilt insbesondere auch für Gadamers eigenes Erbe mit Blick auf dessen Zukunft. Gemäß diesem hermeneutischen Selbstverständnis widmen sich die versammelten Beiträge sowohl klassischen Fragen der Philosophiegeschichte im Ausgang von Gadamers Denken als auch Gadamers Denken selbst in Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Fragen aus den unterschiedlichsten Perspektiven. So wird eine Wirkungsgeschichte fortgeschrieben, die ebenso in die Zukunft der Hermeneutik vorausweist, wie zugleich die Zukunft selbst als ein hermeneutisches Projekt lesbar macht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Florian Arnold; Daniel Martin Feige
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
288
Erscheinungsdatum
2025-06-30
Verlag
Mohr Siebeck

Produktkennung

Artikelnummer m0000P47RY
EAN 9783161612589
GTIN 09783161612589

Zusatzinfo und Downloads

Die anhaltende Aktualität von Gadamers philosophischer Hermeneutik besteht auch nach 65 Jahren Wahrheit und Methode in ihrer besonderen Fähigkeit zur Aktualisierung. Eine ihrer grundlegenden Einsichten drückt sich in Gadamers Feststellung aus, dass zu verstehen stets anders zu verstehen bedeutet. Das gilt insbesondere auch für Gadamers eigenes Erbe mit Blick auf dessen Zukunft. Gemäß diesem hermeneutischen Selbstverständnis widmen sich die versammelten Beiträge sowohl klassischen Fragen der Philosophiegeschichte im Ausgang von Gadamers Denken als auch Gadamers Denken selbst in Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Fragen aus den unterschiedlichsten Perspektiven. So wird eine Wirkungsgeschichte fortgeschrieben, die ebenso in die Zukunft der Hermeneutik vorausweist, wie zugleich die Zukunft selbst als ein hermeneutisches Projekt lesbar macht.

Produktspezifikationen

Autor
Florian Arnold; Daniel Martin Feige
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
288
Erscheinungsdatum
2025-06-30
Verlag
Mohr Siebeck

Produktkennung

Artikelnummer m0000P47RY
EAN 9783161612589
GTIN 09783161612589