Die Rache des Karpfens

Image Gallery
  • Die Rache des Karpfens

Die Rache des Karpfens

inkl. Ust.
18,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die autobiografische Erzählung von Christine Biró führt ins sozialistische Rumänien der 60er und 70er Jahre, wo die Autorin als Kind einer deutsch-ungarischen Pastorenfamilie heranwächst. Die Familie leidet unter den Repressalien des Ceauşescu Regimes, erlebt Ausgrenzung und Enteignung. Das streng religiöse Elternhaus, geprägt von den rigiden Moralvorstellungen der Mutter, bietet wenig Rückhalt und sorgt dafür, dass das Mädchen früh aufbegehrt. Dennoch bekommt es die nötige Nestwärme – allem voran von Klari, dem Kindermädchen zu spüren – und später, nach dem Umzug der Familie zu »Großtata und Minitante« nach Reen, die Geborgenheit einer Großfamilie. In der Idylle von Haus und Garten finden Restriktion und Bedrängnis einen Gegenpol, und das Kind beginnt zu träumen ... Doch wer sind die Verbündeten seiner ersten Befreiungsversuche, und wie kann ein Karpfen Rache nehmen? Für ein Leben in Freiheit, riskieren Vater und Bruder schließlich die Flucht nach Deutschland, und auch die spätere Familienzusammenführung gelingt. Doch der lang ersehnten Freiheit stehen unerwartet Orientierungslosigkeit und der Schmerz um Verlorenes gegenüber. Spannend und warmherzig erzählt, ergründet Biró nicht nur ihre eigenen Wurzeln, sondern zeichnet ein einzigartiges Zeitdokument, dem Sie mit kommentierenden Einschüben große Authentizität verleiht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christine Biró
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2024-10-21
Verlag
ATHENA-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NQQGE
EAN 9783745511840
GTIN 09783745511840

Zusatzinfo und Downloads

Die autobiografische Erzählung von Christine Biró führt ins sozialistische Rumänien der 60er und 70er Jahre, wo die Autorin als Kind einer deutsch-ungarischen Pastorenfamilie heranwächst. Die Familie leidet unter den Repressalien des Ceauşescu Regimes, erlebt Ausgrenzung und Enteignung. Das streng religiöse Elternhaus, geprägt von den rigiden Moralvorstellungen der Mutter, bietet wenig Rückhalt und sorgt dafür, dass das Mädchen früh aufbegehrt. Dennoch bekommt es die nötige Nestwärme – allem voran von Klari, dem Kindermädchen zu spüren – und später, nach dem Umzug der Familie zu »Großtata und Minitante« nach Reen, die Geborgenheit einer Großfamilie. In der Idylle von Haus und Garten finden Restriktion und Bedrängnis einen Gegenpol, und das Kind beginnt zu träumen ... Doch wer sind die Verbündeten seiner ersten Befreiungsversuche, und wie kann ein Karpfen Rache nehmen? Für ein Leben in Freiheit, riskieren Vater und Bruder schließlich die Flucht nach Deutschland, und auch die spätere Familienzusammenführung gelingt. Doch der lang ersehnten Freiheit stehen unerwartet Orientierungslosigkeit und der Schmerz um Verlorenes gegenüber. Spannend und warmherzig erzählt, ergründet Biró nicht nur ihre eigenen Wurzeln, sondern zeichnet ein einzigartiges Zeitdokument, dem Sie mit kommentierenden Einschüben große Authentizität verleiht.

Produktspezifikationen

Autor
Christine Biró
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2024-10-21
Verlag
ATHENA-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NQQGE
EAN 9783745511840
GTIN 09783745511840