Alles Leben ist Problemlösen
von Piper
Alles Leben ist Problemlösen
von Piper
inkl. Ust.
15,50 €
Lieferung
Lieferung am Di. 25.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Poppers letztes Werk - sein VermächtnisKarl Popper, einer der einflußreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, hat an diesem Buch bis zu seinem Tod gearbeitet. In den sechzehn Texten kommen noch einmal die großen Themen zur Sprache, die sein Lebenswerk beherrscht haben: Fragen der Erkenntnis und der Beschränktheit der Wissenschaft, der Frieden, die Freiheit, die Verantwortung der Intellektuellen, die offene Gesellschaft und ihre Feinde. »Karl Popper gehört mit Sigmund Freud und Ludwig Wittgenstein zu den Söhnen der jüdischen Bürgerschicht von Wien, deren Gedanken die geistige Landschaft Europas im 20. Jahrhundert verändert und geprägt haben.« (Günther Patzig in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«)
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Karl R. Popper |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 336 |
| Erscheinungsdatum | 1996-09-01 |
| Verlag | Piper |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C51P5 |
| EAN | 9783492223003 |
| GTIN | 09783492223003 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Poppers letztes Werk - sein VermächtnisKarl Popper, einer der einflußreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, hat an diesem Buch bis zu seinem Tod gearbeitet. In den sechzehn Texten kommen noch einmal die großen Themen zur Sprache, die sein Lebenswerk beherrscht haben: Fragen der Erkenntnis und der Beschränktheit der Wissenschaft, der Frieden, die Freiheit, die Verantwortung der Intellektuellen, die offene Gesellschaft und ihre Feinde. »Karl Popper gehört mit Sigmund Freud und Ludwig Wittgenstein zu den Söhnen der jüdischen Bürgerschicht von Wien, deren Gedanken die geistige Landschaft Europas im 20. Jahrhundert verändert und geprägt haben.« (Günther Patzig in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«)
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Karl R. Popper |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 336 |
| Erscheinungsdatum | 1996-09-01 |
| Verlag | Piper |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C51P5 |
| EAN | 9783492223003 |
| GTIN | 09783492223003 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |











