Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve Mittelburgenland DAC 2021 14% Vol. 0,75l

Image Gallery
  • Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve Mittelburgenland DAC 2021 14% Vol. 0,75l

Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve Mittelburgenland DAC 2021 14% Vol. 0,75l

inkl. Ust.
30,47 € pro Liter
22,85 €
Produktanzahl 1
Nur noch 5 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
 
Händler*in
delicando
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Gut Gesellmann, seit 1719 urkundlich erwähnt, ist ein Vorreiter im burgenländischen Weinbau. Unter der Leitung von Engelbert Gesellmann wurden in den 1980er Jahren internationale Rebsorten eingeführt und in französischen Barriques ausgebaut, was zu ikonischen Weinen wie Opus Eximium und Bela Rex führte. Mit 50 Hektar ist das Weingut darauf ausgerichtet, anspruchsvolle Weinfreunde weltweit zu beliefern, und setzt dabei auf Bio-Qualität und Handarbeit im Einklang mit der Natur. Nur das beste Traubenmaterial wird verarbeitet, darunter auch Trauben von neunzigjährigen Rebstöcken, die zur geschmacklichen Struktur der Weine beitragen. Die Vinifikation erfolgt unter Einsatz modernster Kellertechnik, wobei das über Generationen weitergegebene Wissen eine wichtige Rolle spielt. Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve wird ausschließlich aus Blaufränkisch-Trauben hergestellt, die auf kalkhaltigem Lehmboden gedeihen. Die Trauben wurden Anfang Oktober sorgfältig von Hand geerntet, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die traditionelle Maischegärung, die als Spontangärung ohne zugesetzte Hefen erfolgt, fand im Stahltank statt. Während dieser Zeit wurde der Maischehut zwei- bis viermal täglich untergetaucht, um eine optimale Extraktion der Aromen und Farbstoffe zu erreichen. Der biologische Säureabbau, der dem Wein zusätzliche Weichheit und Stabilität verleiht, vollzog sich anschließend in Eichenfässern. Nach diesem Prozess reifte der Wein für 20 Monate in gebrauchten kleinen Eichenfässern. Mit einem Lagerpotenzial bis 2033 wird der Wein mit einem Drehverschluss verschlossen. Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen im Glas. In der Nase fruchtig nach roter Waldbeerkonfitüre, Herzkirschen und Orangenzesten, begleitet von einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen saftig, würzig, ausbalanciert und fruchtig nach dunklen Beeren. Lang anhaltend im Abgang. Restzucker: 1,0 g/l Säure: 6,9 g/l Serviertemperatur: 16-18 °C Dieser Wein passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Steaks und Geschmortem. Vertrieb/Importeur: Weingut Gesellmann GmbH, Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz, Österreich Marke: Gesellmann Alkoholgehalt: 14,0% vol. Allergene: O (= Schwefeldioxid und Sulfite)
Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Erwachsene

Infotabelle

Produktspezifikationen

Nettofüllmenge
750 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000N0WH3
EAN 9007120010651
GTIN 09007120010651
Das Gut Gesellmann, seit 1719 urkundlich erwähnt, ist ein Vorreiter im burgenländischen Weinbau. Unter der Leitung von Engelbert Gesellmann wurden in den 1980er Jahren internationale Rebsorten eingeführt und in französischen Barriques ausgebaut, was zu ikonischen Weinen wie Opus Eximium und Bela Rex führte. Mit 50 Hektar ist das Weingut darauf ausgerichtet, anspruchsvolle Weinfreunde weltweit zu beliefern, und setzt dabei auf Bio-Qualität und Handarbeit im Einklang mit der Natur. Nur das beste Traubenmaterial wird verarbeitet, darunter auch Trauben von neunzigjährigen Rebstöcken, die zur geschmacklichen Struktur der Weine beitragen. Die Vinifikation erfolgt unter Einsatz modernster Kellertechnik, wobei das über Generationen weitergegebene Wissen eine wichtige Rolle spielt. Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve wird ausschließlich aus Blaufränkisch-Trauben hergestellt, die auf kalkhaltigem Lehmboden gedeihen. Die Trauben wurden Anfang Oktober sorgfältig von Hand geerntet, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die traditionelle Maischegärung, die als Spontangärung ohne zugesetzte Hefen erfolgt, fand im Stahltank statt. Während dieser Zeit wurde der Maischehut zwei- bis viermal täglich untergetaucht, um eine optimale Extraktion der Aromen und Farbstoffe zu erreichen. Der biologische Säureabbau, der dem Wein zusätzliche Weichheit und Stabilität verleiht, vollzog sich anschließend in Eichenfässern. Nach diesem Prozess reifte der Wein für 20 Monate in gebrauchten kleinen Eichenfässern. Mit einem Lagerpotenzial bis 2033 wird der Wein mit einem Drehverschluss verschlossen. Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen im Glas. In der Nase fruchtig nach roter Waldbeerkonfitüre, Herzkirschen und Orangenzesten, begleitet von einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen saftig, würzig, ausbalanciert und fruchtig nach dunklen Beeren. Lang anhaltend im Abgang. Restzucker: 1,0 g/l Säure: 6,9 g/l Serviertemperatur: 16-18 °C Dieser Wein passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Steaks und Geschmortem. Vertrieb/Importeur: Weingut Gesellmann GmbH, Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz, Österreich Marke: Gesellmann Alkoholgehalt: 14,0% vol. Allergene: O (= Schwefeldioxid und Sulfite)
Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Erwachsene

Produktspezifikationen

Nettofüllmenge
750 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000N0WH3
EAN 9007120010651
GTIN 09007120010651