H&A NITTNAUS Rosé Zorra bio 2022 1x0,75 l
von A&H Nittnaus
H&A NITTNAUS Rosé Zorra bio 2022 1x0,75 l
von A&H Nittnaus
inkl. Ust.
10,07 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
feingeist (tasted by Del Fabro Kolarik)
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Im beschaulichen Gols, das zwar zu den größten Weinbaugemeinden Österreichs zählt, aber dennoch die idyllische Ruhe des Neusiedlersees in sich birgt, ist die Familie Nittnaus seit 1684 nachweislich mit Wein beschäftigt. Als der Weinbaubetreib 1985 übernommen wurde, waren internationale Sorten im Fokus, der heimische Blaufränkisch spielte eher eine Nebenrolle. 1990 ergab ein hervorragender Jahrgang - sowohl des Cabernet Sauvignon als auch des Blaufränkisch - die Idee eine Cuvée daraus zu versuchen. Das war die Geburtsstunde des Commondor - heute einer der Flaggschiffweine Österreichs. Ebenfalls in den 1990ern entstand die Idee des Pannobile, also eines besonderen Weines aus heimischen Sorten. Der Verein, der daraus entstand, sorgt mit viel Eigenkontrolle dafür, dass die 9 Mitglieder jedes Jahr einen besonderen Wein unter diesem Label im Programm haben. Darüber hinaus sind DAC Weine des Leithabergs, sowie kreative Abfüllungen aus anderen Sorten im Programm.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Jahrgang | 2022 |
Ursprungsland | Österreich |
Nettofüllmenge | 0.75 l |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LT74H |
GTIN | 09008303002449 |
Produktdetails
Im beschaulichen Gols, das zwar zu den größten Weinbaugemeinden Österreichs zählt, aber dennoch die idyllische Ruhe des Neusiedlersees in sich birgt, ist die Familie Nittnaus seit 1684 nachweislich mit Wein beschäftigt. Als der Weinbaubetreib 1985 übernommen wurde, waren internationale Sorten im Fokus, der heimische Blaufränkisch spielte eher eine Nebenrolle. 1990 ergab ein hervorragender Jahrgang - sowohl des Cabernet Sauvignon als auch des Blaufränkisch - die Idee eine Cuvée daraus zu versuchen. Das war die Geburtsstunde des Commondor - heute einer der Flaggschiffweine Österreichs. Ebenfalls in den 1990ern entstand die Idee des Pannobile, also eines besonderen Weines aus heimischen Sorten. Der Verein, der daraus entstand, sorgt mit viel Eigenkontrolle dafür, dass die 9 Mitglieder jedes Jahr einen besonderen Wein unter diesem Label im Programm haben. Darüber hinaus sind DAC Weine des Leithabergs, sowie kreative Abfüllungen aus anderen Sorten im Programm.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Jahrgang | 2022 |
Ursprungsland | Österreich |
Nettofüllmenge | 0.75 l |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LT74H |
GTIN | 09008303002449 |