Zwei-Sprache | Daniela Noitz | Lyrik
Zwei-Sprache | Daniela Noitz | Lyrik
inkl. Ust.
10,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
ASTRO
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Zwei-Sprache, nichts weiter als ein anderes Wort für Dia-log, das Wort, das zwischen Dir und mir hin und her geht
„Ich hatte mich in Härte gewandet, hatte mein Gesicht geteilt. Schwarz und weiß. Nur das. Ich hatte mich geschützt. Stark und unantastbar wollte ich sein.“
„Und ich war verstört über Deine Härte. Deine Unzulänglichkeit. Schwarz und weiß war Dein Blick. Eingeengt, verhärtet. Ich wollte Dir die Farben des Regenbogens, die Nuancen des Lebens zeigen.“
„Verbannt hast Du mich, aus dem Kreis des Lebens, da ich nicht niederknien, da ich nicht huldigen wollte, dem, der mich unterdrückt und versklavt, doch dann wurde ich aufgerichtet, aufs Neue.“
„Stärker und voller als je zuvor, meine Liebste, hast Du Dich aufgerichtet, denn das Wort war Liebe, war Hingabe, und der Blick war Nahrung, war Überfluss, so dass ich zu Dir aufblicke, und Du mich erhebst zu Dir.“
„Auflösung. Ich kenne mich nicht wieder. Ich will nicht auf Dich zugehen, nicht in Dich eingehen. Es ist, als würde ich auf dem Weg mich selbst verlieren. Was machst Du mit mir, wenn Du es einfach zulässt, dass ich nichts mehr kenne was vormals Ich war, nichts mehr wiedererkenne, was ich mir benannte?“
„Meinst Du, Du kannst auf mich zugehen, in mich eingehen, und einfach bleiben, in dem was war? Glaubst Du, Du kannst die Bruchstückhaftigkeit eines Ehemals einfach beibehalten? Meinst Du, Du kannst lieben und ganz bleiben?“
Zwei-Sprache - eine lyrische Annährung an das Unfassbare
Zwei Menschen
sachte tastend, annähernd, sich einfühlend. Mit Bedacht. Behutsamkeit.
ganz alltäglich, und doch so tief und unergründlich wie der Ozean.
sich verwirrend, entwirrend, verschlingend, erfüllend und bereichernd.
nichts weiter, und doch die ganze Schöpfung in sich abbildend, vom ersten Moment bis zu ihrer Vollendung.
aus der Unbenanntheit in die Namhaftigkeit hebend, dass sie sich werden, in der Begegnung, die Einzigartigkeit erblühen lassend.
im Blick, im Wort, im Sein.
Zwei-Sprache.
Produktinformation
„Ich hatte mich in Härte gewandet, hatte mein Gesicht geteilt. Schwarz und weiß. Nur das. Ich hatte mich geschützt. Stark und unantastbar wollte ich sein.“
„Und ich war verstört über Deine Härte. Deine Unzulänglichkeit. Schwarz und weiß war Dein Blick. Eingeengt, verhärtet. Ich wollte Dir die Farben des Regenbogens, die Nuancen des Lebens zeigen.“
„Verbannt hast Du mich, aus dem Kreis des Lebens, da ich nicht niederknien, da ich nicht huldigen wollte, dem, der mich unterdrückt und versklavt, doch dann wurde ich aufgerichtet, aufs Neue.“
„Stärker und voller als je zuvor, meine Liebste, hast Du Dich aufgerichtet, denn das Wort war Liebe, war Hingabe, und der Blick war Nahrung, war Überfluss, so dass ich zu Dir aufblicke, und Du mich erhebst zu Dir.“
„Auflösung. Ich kenne mich nicht wieder. Ich will nicht auf Dich zugehen, nicht in Dich eingehen. Es ist, als würde ich auf dem Weg mich selbst verlieren. Was machst Du mit mir, wenn Du es einfach zulässt, dass ich nichts mehr kenne was vormals Ich war, nichts mehr wiedererkenne, was ich mir benannte?“
„Meinst Du, Du kannst auf mich zugehen, in mich eingehen, und einfach bleiben, in dem was war? Glaubst Du, Du kannst die Bruchstückhaftigkeit eines Ehemals einfach beibehalten? Meinst Du, Du kannst lieben und ganz bleiben?“
Zwei-Sprache - eine lyrische Annährung an das Unfassbare
Zwei Menschen
sachte tastend, annähernd, sich einfühlend. Mit Bedacht. Behutsamkeit.
ganz alltäglich, und doch so tief und unergründlich wie der Ozean.
sich verwirrend, entwirrend, verschlingend, erfüllend und bereichernd.
nichts weiter, und doch die ganze Schöpfung in sich abbildend, vom ersten Moment bis zu ihrer Vollendung.
aus der Unbenanntheit in die Namhaftigkeit hebend, dass sie sich werden, in der Begegnung, die Einzigartigkeit erblühen lassend.
im Blick, im Wort, im Sein.
Zwei-Sprache.
Produktinformation
- Herausgeber : BoD - Books on Demand; 1. Edition (16. April 2018)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 88 Seiten
- ISBN-10 : 3746099609
- ISBN-13 : 978-3746099606
- Abmessungen : 14.81 x 0.56 x 21.01 cm
Paperback
132 Seiten
ISBN-13 : 978-3738645491
132 Seiten
ISBN-13 : 978-3738645491
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Daniela Noitz |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 132 |
Erscheinungsdatum | 16. April 2018 |
Verlag | BoD - Books on Demand |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NJG6K |
EAN | 9783738645491 |
GTIN | 09783738645491 |
Herstellernummer | 012 |
Produktdetails
Zwei-Sprache, nichts weiter als ein anderes Wort für Dia-log, das Wort, das zwischen Dir und mir hin und her geht
„Ich hatte mich in Härte gewandet, hatte mein Gesicht geteilt. Schwarz und weiß. Nur das. Ich hatte mich geschützt. Stark und unantastbar wollte ich sein.“
„Und ich war verstört über Deine Härte. Deine Unzulänglichkeit. Schwarz und weiß war Dein Blick. Eingeengt, verhärtet. Ich wollte Dir die Farben des Regenbogens, die Nuancen des Lebens zeigen.“
„Verbannt hast Du mich, aus dem Kreis des Lebens, da ich nicht niederknien, da ich nicht huldigen wollte, dem, der mich unterdrückt und versklavt, doch dann wurde ich aufgerichtet, aufs Neue.“
„Stärker und voller als je zuvor, meine Liebste, hast Du Dich aufgerichtet, denn das Wort war Liebe, war Hingabe, und der Blick war Nahrung, war Überfluss, so dass ich zu Dir aufblicke, und Du mich erhebst zu Dir.“
„Auflösung. Ich kenne mich nicht wieder. Ich will nicht auf Dich zugehen, nicht in Dich eingehen. Es ist, als würde ich auf dem Weg mich selbst verlieren. Was machst Du mit mir, wenn Du es einfach zulässt, dass ich nichts mehr kenne was vormals Ich war, nichts mehr wiedererkenne, was ich mir benannte?“
„Meinst Du, Du kannst auf mich zugehen, in mich eingehen, und einfach bleiben, in dem was war? Glaubst Du, Du kannst die Bruchstückhaftigkeit eines Ehemals einfach beibehalten? Meinst Du, Du kannst lieben und ganz bleiben?“
Zwei-Sprache - eine lyrische Annährung an das Unfassbare
Zwei Menschen
sachte tastend, annähernd, sich einfühlend. Mit Bedacht. Behutsamkeit.
ganz alltäglich, und doch so tief und unergründlich wie der Ozean.
sich verwirrend, entwirrend, verschlingend, erfüllend und bereichernd.
nichts weiter, und doch die ganze Schöpfung in sich abbildend, vom ersten Moment bis zu ihrer Vollendung.
aus der Unbenanntheit in die Namhaftigkeit hebend, dass sie sich werden, in der Begegnung, die Einzigartigkeit erblühen lassend.
im Blick, im Wort, im Sein.
Zwei-Sprache.
Produktinformation
„Ich hatte mich in Härte gewandet, hatte mein Gesicht geteilt. Schwarz und weiß. Nur das. Ich hatte mich geschützt. Stark und unantastbar wollte ich sein.“
„Und ich war verstört über Deine Härte. Deine Unzulänglichkeit. Schwarz und weiß war Dein Blick. Eingeengt, verhärtet. Ich wollte Dir die Farben des Regenbogens, die Nuancen des Lebens zeigen.“
„Verbannt hast Du mich, aus dem Kreis des Lebens, da ich nicht niederknien, da ich nicht huldigen wollte, dem, der mich unterdrückt und versklavt, doch dann wurde ich aufgerichtet, aufs Neue.“
„Stärker und voller als je zuvor, meine Liebste, hast Du Dich aufgerichtet, denn das Wort war Liebe, war Hingabe, und der Blick war Nahrung, war Überfluss, so dass ich zu Dir aufblicke, und Du mich erhebst zu Dir.“
„Auflösung. Ich kenne mich nicht wieder. Ich will nicht auf Dich zugehen, nicht in Dich eingehen. Es ist, als würde ich auf dem Weg mich selbst verlieren. Was machst Du mit mir, wenn Du es einfach zulässt, dass ich nichts mehr kenne was vormals Ich war, nichts mehr wiedererkenne, was ich mir benannte?“
„Meinst Du, Du kannst auf mich zugehen, in mich eingehen, und einfach bleiben, in dem was war? Glaubst Du, Du kannst die Bruchstückhaftigkeit eines Ehemals einfach beibehalten? Meinst Du, Du kannst lieben und ganz bleiben?“
Zwei-Sprache - eine lyrische Annährung an das Unfassbare
Zwei Menschen
sachte tastend, annähernd, sich einfühlend. Mit Bedacht. Behutsamkeit.
ganz alltäglich, und doch so tief und unergründlich wie der Ozean.
sich verwirrend, entwirrend, verschlingend, erfüllend und bereichernd.
nichts weiter, und doch die ganze Schöpfung in sich abbildend, vom ersten Moment bis zu ihrer Vollendung.
aus der Unbenanntheit in die Namhaftigkeit hebend, dass sie sich werden, in der Begegnung, die Einzigartigkeit erblühen lassend.
im Blick, im Wort, im Sein.
Zwei-Sprache.
Produktinformation
- Herausgeber : BoD - Books on Demand; 1. Edition (16. April 2018)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 88 Seiten
- ISBN-10 : 3746099609
- ISBN-13 : 978-3746099606
- Abmessungen : 14.81 x 0.56 x 21.01 cm
Paperback
132 Seiten
ISBN-13 : 978-3738645491
132 Seiten
ISBN-13 : 978-3738645491
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Daniela Noitz |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 132 |
Erscheinungsdatum | 16. April 2018 |
Verlag | BoD - Books on Demand |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NJG6K |
EAN | 9783738645491 |
GTIN | 09783738645491 |
Herstellernummer | 012 |