Zeit der Wächter

Image Gallery
  • Zeit der Wächter

Zeit der Wächter

inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 21.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In diesem zweiten Buch geht die Reise weiter, sie spielt im Mittelalter des 13. Jahrhundert. Es ist die Zeit, in der große Bauwerke entstehen und überall gründen sich Klöster mit Bibliotheken von beachtlichem Ausmaß. Eine Zeit des allumfassenden Wissens kündigt sich an. Ein Domherr, ein Rabbi, ein Mönch und ein Ritter vom Deutschen Orden – diese vier Gelehrten machen die Bekanntschaft mit den sogenannten Wächtern, welche aus einer weit entfernten Welt hierher auf die Erde kamen. Und dies vor langer Zeit. Die vier weisen Männer erhalten einen Auftrag. Sie sollen den Wächtern helfen, so dass diese wieder auf ihre weit entfernte Heimatwelt nach Cassiopeia zurückkehren können. Aber dafür müssen die vier Freunde gemeinsam auf eine lange Reise gehen. Von der Stadt Erfurt geht es nach Greussen, Sondershausen, Nordhausen und Quedlinburg. Dabei werden sie beauftragt einen Kriminalfall zu lösen, sie lernen einen alten Merowinger kennen und sehen zum ersten Mal in ihrem Leben eine hermetische Kirche. Sie begegnen in Nordhausen dem Kaiser Friedrich II. und befreien dort auch die verfolgten Beginen aus ihrer Gefangenschaft. Sie besuchen während ihrer Reise das Heilige Grab in Gernrode und lernen ebenda den großen Astronom Bonatus kennen. Im Anschluss ziehen sie weiter zum Grab von König Heinrich I., dem Begründer des Deutschen Reiches. In dem nachfolgenden dritten Buch setzen sie ihre Reise fort. Ihr Weg wird sie auf die Weiße Festung führen, dann nach Memleben, Leipzig, Dresden, Prag, Wien und nach Venedig. Danach reisen sie weiter bis nach Jericho, in das Heilige Land, zur Kammer der Wahrheit.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christof Latka; Linda Deweerdt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
324
Erscheinungsdatum
2025-08-20
Verlag
Paramon

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSS0W
EAN 9783038309550
GTIN 09783038309550

Zusatzinfo und Downloads

In diesem zweiten Buch geht die Reise weiter, sie spielt im Mittelalter des 13. Jahrhundert. Es ist die Zeit, in der große Bauwerke entstehen und überall gründen sich Klöster mit Bibliotheken von beachtlichem Ausmaß. Eine Zeit des allumfassenden Wissens kündigt sich an. Ein Domherr, ein Rabbi, ein Mönch und ein Ritter vom Deutschen Orden – diese vier Gelehrten machen die Bekanntschaft mit den sogenannten Wächtern, welche aus einer weit entfernten Welt hierher auf die Erde kamen. Und dies vor langer Zeit. Die vier weisen Männer erhalten einen Auftrag. Sie sollen den Wächtern helfen, so dass diese wieder auf ihre weit entfernte Heimatwelt nach Cassiopeia zurückkehren können. Aber dafür müssen die vier Freunde gemeinsam auf eine lange Reise gehen. Von der Stadt Erfurt geht es nach Greussen, Sondershausen, Nordhausen und Quedlinburg. Dabei werden sie beauftragt einen Kriminalfall zu lösen, sie lernen einen alten Merowinger kennen und sehen zum ersten Mal in ihrem Leben eine hermetische Kirche. Sie begegnen in Nordhausen dem Kaiser Friedrich II. und befreien dort auch die verfolgten Beginen aus ihrer Gefangenschaft. Sie besuchen während ihrer Reise das Heilige Grab in Gernrode und lernen ebenda den großen Astronom Bonatus kennen. Im Anschluss ziehen sie weiter zum Grab von König Heinrich I., dem Begründer des Deutschen Reiches. In dem nachfolgenden dritten Buch setzen sie ihre Reise fort. Ihr Weg wird sie auf die Weiße Festung führen, dann nach Memleben, Leipzig, Dresden, Prag, Wien und nach Venedig. Danach reisen sie weiter bis nach Jericho, in das Heilige Land, zur Kammer der Wahrheit.

Produktspezifikationen

Autor
Christof Latka; Linda Deweerdt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
324
Erscheinungsdatum
2025-08-20
Verlag
Paramon

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSS0W
EAN 9783038309550
GTIN 09783038309550