Wie viel von dir gehört mir?

Image Gallery
  • Wie viel von dir gehört mir?

Wie viel von dir gehört mir?

inkl. Ust.
24,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 26.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Als Tomo Veis, Mittvierziger und erfolgreicher Filmproduzent, erfährt, dass seine Lebensgefährtin Anja von ihrem Ex schwanger ist, zieht er aus der gemeinsamen Wohnung in Ljubljana zu seiner Mutter aufs Land und stürzt sich in die Renovierung des Familienbesitzes. Doch bald gibt es Komplikationen. Nicht nur, dass sich Tomo gezwungen sieht, eine folgenschwere Entscheidung in Bezug auf seine Mutter zu treffen, er bricht auch naiv einen Grenzstreit vom Zaun, der juristische Formen anzunehmen verspricht. Und auch Anja, die den Anstoß zu all dem gegeben hat, tritt wieder in sein Leben, und er nimmt sie, weil er nicht von ihr lassen kann, bei sich auf. Und schließlich sind da noch die alten auf dem Dachboden gefundenen Briefe des Großonkels aus Amerika, die Tomo beschäftigen ... Skubic erzählt die höchst amüsante Geschichte eines Intellektuellen, der bisher gut in seinen Routinen gelebt hat und sich plötzlich an allen Fronten vor die Frage gestellt sieht, wie weit seine Rechte eigentlich reichen und ob es nicht möglich ist, einfach 'zu leben'. Dass es nicht so einfach geht, beweist dieser virtous geschriebene Roman, dessen Protagonist sich bemüht, den Menschen gerecht zu werden ? auch wenn es ihm angesichts der Vorgänge und Intrigen, die seine Selbstgewissheit bedrohen und bei denen auch alte Rechnungen und ein ehemaliger Geheimdienstler eine Rolle spielen ? nicht eben leicht fällt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Andrej E. Skubic; Erwin Koestler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2015-02-24
Verlag
Drava

Produktkennung

Artikelnummer m0000IDN6J
EAN 9783854357544
GTIN 09783854357544

Zusatzinfo und Downloads

Als Tomo Veis, Mittvierziger und erfolgreicher Filmproduzent, erfährt, dass seine Lebensgefährtin Anja von ihrem Ex schwanger ist, zieht er aus der gemeinsamen Wohnung in Ljubljana zu seiner Mutter aufs Land und stürzt sich in die Renovierung des Familienbesitzes. Doch bald gibt es Komplikationen. Nicht nur, dass sich Tomo gezwungen sieht, eine folgenschwere Entscheidung in Bezug auf seine Mutter zu treffen, er bricht auch naiv einen Grenzstreit vom Zaun, der juristische Formen anzunehmen verspricht. Und auch Anja, die den Anstoß zu all dem gegeben hat, tritt wieder in sein Leben, und er nimmt sie, weil er nicht von ihr lassen kann, bei sich auf. Und schließlich sind da noch die alten auf dem Dachboden gefundenen Briefe des Großonkels aus Amerika, die Tomo beschäftigen ... Skubic erzählt die höchst amüsante Geschichte eines Intellektuellen, der bisher gut in seinen Routinen gelebt hat und sich plötzlich an allen Fronten vor die Frage gestellt sieht, wie weit seine Rechte eigentlich reichen und ob es nicht möglich ist, einfach 'zu leben'. Dass es nicht so einfach geht, beweist dieser virtous geschriebene Roman, dessen Protagonist sich bemüht, den Menschen gerecht zu werden ? auch wenn es ihm angesichts der Vorgänge und Intrigen, die seine Selbstgewissheit bedrohen und bei denen auch alte Rechnungen und ein ehemaliger Geheimdienstler eine Rolle spielen ? nicht eben leicht fällt.

Produktspezifikationen

Autor
Andrej E. Skubic; Erwin Koestler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2015-02-24
Verlag
Drava

Produktkennung

Artikelnummer m0000IDN6J
EAN 9783854357544
GTIN 09783854357544