Werners wundersame Reise durch die DDR
Werners wundersame Reise durch die DDR
inkl. Ust.
22,70 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Ein Monolog. Über 500 Seiten lang und frei von der Leber weg, ungeschliffen und wie in Eile aufs Band gesprochen. Werner, des Autors Alter ego, erinnert sich, als das letzte Stündlein der DDR geschlagen hat, jener Jahre, die er in diesem Land verbracht hat. In scheinbar banalen Begebenheiten, die ihm widerfuhren, werden Charakter und Zustand der Gesellschaft sichtbar. Der Kauf einer elektrischen Bohrmaschine in einem Laden an der Berliner Karl-Marx-Allee gerät zu einem Abenteur wie etwa ein Autounfall in Polen. Werners wundersame Reise durch die DDR-Zeit ist letztlich eine ungewöhnliche Bilanz eines Getriebenen auf der Suche nach Heimat, also Geborgenheit. Erst deren Verlust macht ihm bewusst, dass er sie eigentlich schon gefunden hatte. Da aber ist es bereits zu spät. Ein ungewöhnliches Stück Erinnerungsliteratur.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wilhelm Domke-Schulz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 510 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-03 |
Verlag | edition ost |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNLM9 |
EAN | 9783947094448 |
GTIN | 09783947094448 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ein Monolog. Über 500 Seiten lang und frei von der Leber weg, ungeschliffen und wie in Eile aufs Band gesprochen. Werner, des Autors Alter ego, erinnert sich, als das letzte Stündlein der DDR geschlagen hat, jener Jahre, die er in diesem Land verbracht hat. In scheinbar banalen Begebenheiten, die ihm widerfuhren, werden Charakter und Zustand der Gesellschaft sichtbar. Der Kauf einer elektrischen Bohrmaschine in einem Laden an der Berliner Karl-Marx-Allee gerät zu einem Abenteur wie etwa ein Autounfall in Polen. Werners wundersame Reise durch die DDR-Zeit ist letztlich eine ungewöhnliche Bilanz eines Getriebenen auf der Suche nach Heimat, also Geborgenheit. Erst deren Verlust macht ihm bewusst, dass er sie eigentlich schon gefunden hatte. Da aber ist es bereits zu spät. Ein ungewöhnliches Stück Erinnerungsliteratur.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wilhelm Domke-Schulz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 510 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-03 |
Verlag | edition ost |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNLM9 |
EAN | 9783947094448 |
GTIN | 09783947094448 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |