Vera
von Residenz
Vera
von Residenz
inkl. Ust.
22,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 11.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
1968 findet in Darmstadt der „Callsen-Prozess“ statt. Angeklagt sind acht SS-Männer, die 1941 am Massaker von Babyn Jar beteiligt waren. Dina Proničeva hat das Morden mit unvorstellbarem Mut überlebt, jetzt kommt sie in das Land der Täter, um bei dem Prozess auszusagen. Am Tag der Verhandlung kreuzt die damals 14-jährige Susanne Röckel das Auto, das die Zeugin zum Gericht bringt. Diese Begegnung löst ein literarisches Nachdenken über Widerstand, Gerechtigkeit und Verleugnung aus, Jugenderinnerungen vermengen sich mit Prozessprotokollen und eindringlichen Bildern von den Tagen, die die Zeugin aus Kiew im Nachkriegs-Deutschland verbringt. Zwischen Roman und Memoir ist „Vera“ der bewegende Versuch, sich behutsam dem Unfassbaren zu nähern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Susanne Röckel |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 160 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-06 |
| Verlag | Residenz |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PHKUR |
| EAN | 9783701718092 |
| GTIN | 09783701718092 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
1968 findet in Darmstadt der „Callsen-Prozess“ statt. Angeklagt sind acht SS-Männer, die 1941 am Massaker von Babyn Jar beteiligt waren. Dina Proničeva hat das Morden mit unvorstellbarem Mut überlebt, jetzt kommt sie in das Land der Täter, um bei dem Prozess auszusagen. Am Tag der Verhandlung kreuzt die damals 14-jährige Susanne Röckel das Auto, das die Zeugin zum Gericht bringt. Diese Begegnung löst ein literarisches Nachdenken über Widerstand, Gerechtigkeit und Verleugnung aus, Jugenderinnerungen vermengen sich mit Prozessprotokollen und eindringlichen Bildern von den Tagen, die die Zeugin aus Kiew im Nachkriegs-Deutschland verbringt. Zwischen Roman und Memoir ist „Vera“ der bewegende Versuch, sich behutsam dem Unfassbaren zu nähern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Susanne Röckel |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 160 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-06 |
| Verlag | Residenz |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PHKUR |
| EAN | 9783701718092 |
| GTIN | 09783701718092 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

