Unser Aufklärer Kant

von LIT
Image Gallery
  • Unser Aufklärer Kant

Unser Aufklärer Kant

von LIT
inkl. Ust.
19,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 10.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Kant begegnet uns hier zunächst als Student der Aufklärung zwischen Newton und Leibniz, dann als Selbstdenker, der sich auf den Weg zu einer Kritik der Vernunft macht, um das Philosophieren aus bloßem Spekulieren auf die sichere Bahn einer kritischen Methode zu führen. Unsere Begleitung Kants beginnt mit dessen Kindheit in einem Handwerkerhaus, das von der Erziehung zur „Rechtschaffenheit“ und der Frömmigkeit des Pietismus geprägt ist. Aus dieser warmen Stube macht sich der wißbegierige Student auf in die kühlen Hallen der Mathematik, der Naturwissenschaften und des Aufklärungsgeistes. Die hier vorgelegte Schrift zeigt, daß Kant als Denker zugleich Lehrer der Aufklärung ist. Aus seiner Vorlesung „Über Pädagogik“ lernen wir, was es heißt, selbständig zu denken, und daß Moral eigentlich praktische Vernunft bedeutet. Über Kant hinaus begreifen wir Vernunft als kommunikativen Diskurs, der dem Doppelprinzip folgt: „Verhalte dich so, daß die Auswirkungen deines Handelns verträglich sind mit der Achtung der Menschenwürde und einem verantwortungsfähigen Leben auf Erden. Dann verdient deine Handlungsweise die Zustimmung aller als Diskurspartner, die einzig sinnvolle Argumente gelten lassen.“

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Dietrich Böhler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
80
Erscheinungsdatum
2024-08-01
Verlag
LIT

Produktkennung

Artikelnummer m0000OG80A
EAN 9783643156006
GTIN 09783643156006

Zusatzinfo und Downloads

Kant begegnet uns hier zunächst als Student der Aufklärung zwischen Newton und Leibniz, dann als Selbstdenker, der sich auf den Weg zu einer Kritik der Vernunft macht, um das Philosophieren aus bloßem Spekulieren auf die sichere Bahn einer kritischen Methode zu führen. Unsere Begleitung Kants beginnt mit dessen Kindheit in einem Handwerkerhaus, das von der Erziehung zur „Rechtschaffenheit“ und der Frömmigkeit des Pietismus geprägt ist. Aus dieser warmen Stube macht sich der wißbegierige Student auf in die kühlen Hallen der Mathematik, der Naturwissenschaften und des Aufklärungsgeistes. Die hier vorgelegte Schrift zeigt, daß Kant als Denker zugleich Lehrer der Aufklärung ist. Aus seiner Vorlesung „Über Pädagogik“ lernen wir, was es heißt, selbständig zu denken, und daß Moral eigentlich praktische Vernunft bedeutet. Über Kant hinaus begreifen wir Vernunft als kommunikativen Diskurs, der dem Doppelprinzip folgt: „Verhalte dich so, daß die Auswirkungen deines Handelns verträglich sind mit der Achtung der Menschenwürde und einem verantwortungsfähigen Leben auf Erden. Dann verdient deine Handlungsweise die Zustimmung aller als Diskurspartner, die einzig sinnvolle Argumente gelten lassen.“

Produktspezifikationen

Autor
Dietrich Böhler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
80
Erscheinungsdatum
2024-08-01
Verlag
LIT

Produktkennung

Artikelnummer m0000OG80A
EAN 9783643156006
GTIN 09783643156006