Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten

Image Gallery
  • Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten
  • Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten
  • Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten
  • Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten
  • Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten
  • Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten

Tiergeschichten | Daniela Noitz | Kurzgeschichten

inkl. Ust.
16,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
 
Händler*in
ASTRO
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Tiergeschichten ist kein Buch für Menschen, die sich nette, putzige Streichelgeschichten erwarten. Bei denen zeigt sich nämlich immer ganz deutlich, dass die Tiere die armen, hilfsbedürftigen Wesen sind und sich dem dominierenden, intelligenten Menschen nur allzu gerne unterordnen. Am besten sind sie ihm bis zum Ende ihres Lebens dankbar, dass es ihn überhaupt gibt und er sich dazu herablässt, sich mit ihnen abzugeben.
Tiergeschichten sind Begegnungen
Tiergeschichten beleuchten Begegnungen zwischen den verschiedensten Spezies, sei es zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Tier oder auch zwischen zwei nicht-menschlichen Tieren. Hierbei wird größter Wert darauf gelegt, nur die Beobachtungen zu schildern und zu wenig wie möglich zu interpretieren. So intelligent der Mensch auch sein mag, er ist einfach zu dumm, die Sprache der nicht-menschlichen Tiere zu verstehen. Makabrer Weise erwartet er es aber, dass diese ihn verstehen. Und man sieht auch, dass sie sich bemühen.
Ein Plädoyer für ein gelungenes Miteinander
Doch es geht nicht nur um Begegnungen. Die Protagonist*innen bereisen die Welt, um sich ihrer Schönheit zu erfreuen. Es gelingt allerdings nicht, denn was sie in erster Linie finden ist der desaströse Umgang des Menschen mit anderen Tieren und der Natur. Egal wo er sich niederlässt oder was er auch tut, der Mensch, er begegnet allem mit Zerstörung und Unterwerfung. Es ist, als müsste er sich ständig selbst beweisen, dass er das kann, kaputt machen, töten, vernichten, als wäre es seine Lebensaufgabe. Wer es nicht glaubt, wird mit den verschiedensten Spielarten des Missbrauchs anderer Lebewesen konfrontiert. Die Gründe sind unterschiedlichst, aber auf jeden Fall nicht notwendig. Geht es auch anders? Gibt es eine Möglichkeit, sich diesem ewigen Leidzufügen zu entziehen? Kann es eine friedliche Koexistenz zwischen menschlichen und nicht-menschichen Tieren geben?

In Tiergeschichten findet sich der Versuch einer Antwort und eine Vision für eine bessere Zukunft.
Produktinformation
  • Herausgeber ‏ : ‎ BoD - Books on Demand; 1. Edition (24. März 2020)

  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch

  • Taschenbuch ‏ : ‎ 308 Seiten

  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3750493049

  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3750493049

  • Abmessungen ‏ : ‎ 12 x 2.1 x 19 cm

Paperback
308 Seiten
ISBN-13: 9783750493049

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Daniela Noitz
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
308
Erscheinungsdatum
24. März 2020
Verlag
BoD - Books on Demand

Produktkennung

Artikelnummer m0000NJEPV
EAN 9783750493049
GTIN 09783750493049
Herstellernummer 011
Tiergeschichten ist kein Buch für Menschen, die sich nette, putzige Streichelgeschichten erwarten. Bei denen zeigt sich nämlich immer ganz deutlich, dass die Tiere die armen, hilfsbedürftigen Wesen sind und sich dem dominierenden, intelligenten Menschen nur allzu gerne unterordnen. Am besten sind sie ihm bis zum Ende ihres Lebens dankbar, dass es ihn überhaupt gibt und er sich dazu herablässt, sich mit ihnen abzugeben.
Tiergeschichten sind Begegnungen
Tiergeschichten beleuchten Begegnungen zwischen den verschiedensten Spezies, sei es zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Tier oder auch zwischen zwei nicht-menschlichen Tieren. Hierbei wird größter Wert darauf gelegt, nur die Beobachtungen zu schildern und zu wenig wie möglich zu interpretieren. So intelligent der Mensch auch sein mag, er ist einfach zu dumm, die Sprache der nicht-menschlichen Tiere zu verstehen. Makabrer Weise erwartet er es aber, dass diese ihn verstehen. Und man sieht auch, dass sie sich bemühen.
Ein Plädoyer für ein gelungenes Miteinander
Doch es geht nicht nur um Begegnungen. Die Protagonist*innen bereisen die Welt, um sich ihrer Schönheit zu erfreuen. Es gelingt allerdings nicht, denn was sie in erster Linie finden ist der desaströse Umgang des Menschen mit anderen Tieren und der Natur. Egal wo er sich niederlässt oder was er auch tut, der Mensch, er begegnet allem mit Zerstörung und Unterwerfung. Es ist, als müsste er sich ständig selbst beweisen, dass er das kann, kaputt machen, töten, vernichten, als wäre es seine Lebensaufgabe. Wer es nicht glaubt, wird mit den verschiedensten Spielarten des Missbrauchs anderer Lebewesen konfrontiert. Die Gründe sind unterschiedlichst, aber auf jeden Fall nicht notwendig. Geht es auch anders? Gibt es eine Möglichkeit, sich diesem ewigen Leidzufügen zu entziehen? Kann es eine friedliche Koexistenz zwischen menschlichen und nicht-menschichen Tieren geben?

In Tiergeschichten findet sich der Versuch einer Antwort und eine Vision für eine bessere Zukunft.
Produktinformation
  • Herausgeber ‏ : ‎ BoD - Books on Demand; 1. Edition (24. März 2020)

  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch

  • Taschenbuch ‏ : ‎ 308 Seiten

  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3750493049

  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3750493049

  • Abmessungen ‏ : ‎ 12 x 2.1 x 19 cm

Paperback
308 Seiten
ISBN-13: 9783750493049

Produktspezifikationen

Autor
Daniela Noitz
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
308
Erscheinungsdatum
24. März 2020
Verlag
BoD - Books on Demand

Produktkennung

Artikelnummer m0000NJEPV
EAN 9783750493049
GTIN 09783750493049
Herstellernummer 011