Pontius Pilatus
von Seifert Verlag
Pontius Pilatus
von Seifert Verlag
inkl. Ust.
19,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der kroatische Autor Miro Gavran verleiht in diesem Roman jenem Mann eine Stimme, der Jesus von Nazaret zum Tode verurteilte und hinrichten ließ. Pontius Pilatus, Angehöriger des römischen Ritterstandes und von 26 bis 36 n. Chr. Statthalter des Kaisers Tiberius in Judäa, erzählt seine Lebensgeschichte, von seiner Jugend bis hin zur denkwürdigen Kreuzigung auf Golgotha und noch eine Zeitspanne von zehn Jahren darüber hinaus, als er den Zeugnissen der Geschichtsschreiber nach wegen Bestechung, Raub, Zügellosigkeit, wiederholter Hinrichtungen ohne juristisches Verfahren und extremer Grausamkeit seines Amtes enthoben und nach Rom zurückberufen wurde. In den fiktiven Bekenntnissen erweist sich der zynische Statthalter als Mann, den das Fehlen jeglichen transzendenten Bezugs in ein moralisches und existentielles Dilemma stürzt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Miro Gavran; Klaus Detlef Olof |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 168 |
Erscheinungsdatum | 2010-06-01 |
Verlag | Seifert Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNTZ2 |
EAN | 9783902406200 |
GTIN | 09783902406200 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der kroatische Autor Miro Gavran verleiht in diesem Roman jenem Mann eine Stimme, der Jesus von Nazaret zum Tode verurteilte und hinrichten ließ. Pontius Pilatus, Angehöriger des römischen Ritterstandes und von 26 bis 36 n. Chr. Statthalter des Kaisers Tiberius in Judäa, erzählt seine Lebensgeschichte, von seiner Jugend bis hin zur denkwürdigen Kreuzigung auf Golgotha und noch eine Zeitspanne von zehn Jahren darüber hinaus, als er den Zeugnissen der Geschichtsschreiber nach wegen Bestechung, Raub, Zügellosigkeit, wiederholter Hinrichtungen ohne juristisches Verfahren und extremer Grausamkeit seines Amtes enthoben und nach Rom zurückberufen wurde. In den fiktiven Bekenntnissen erweist sich der zynische Statthalter als Mann, den das Fehlen jeglichen transzendenten Bezugs in ein moralisches und existentielles Dilemma stürzt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Miro Gavran; Klaus Detlef Olof |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 168 |
Erscheinungsdatum | 2010-06-01 |
Verlag | Seifert Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNTZ2 |
EAN | 9783902406200 |
GTIN | 09783902406200 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |