Neue Rundschau 2025/4
von S. FISCHER
Neue Rundschau 2025/4
von S. FISCHER
inkl. Ust.
17,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 27.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Eine Reise rund um die Welt der Poesie Beim Schreiben von Gedichten, so Paul Valéry, wird alles »durch ein Sieb hindurchgehen müssen, wird gewogen, geläutert, in Form gebracht, so stark wie möglich verdichtet«. Der Autor und Herausgeber Michael Lentz macht sich in diesem Heft auf die Suche nach bleibenden, in Form gebrachten Gedichten. Zusammen mit dem Literaturwissenschaftler Winfried Menninghaus denkt er über die Lyrik Rainer Maria Rilkes nach, der am 4. Dezember vor 150 Jahren geboren wurde. Es geht in dem Heft um Poesie und Denken, Form und Verfahren, Sprache und Welt, Klang und Bild. Zu den lyrischen Entdeckungen, die Michael Lentz auf seiner Reise durch die Welt der Poesie macht, gehören u. a. bislang unbekannte Briefgedichte von Renate Rasp. Herausgegeben von Michael Lentz
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Lentz |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 192 |
| Erscheinungsdatum | 2025-11-19 |
| Verlag | S. FISCHER |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000Q0N69 |
| EAN | 9783108091439 |
| GTIN | 09783108091439 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Eine Reise rund um die Welt der Poesie Beim Schreiben von Gedichten, so Paul Valéry, wird alles »durch ein Sieb hindurchgehen müssen, wird gewogen, geläutert, in Form gebracht, so stark wie möglich verdichtet«. Der Autor und Herausgeber Michael Lentz macht sich in diesem Heft auf die Suche nach bleibenden, in Form gebrachten Gedichten. Zusammen mit dem Literaturwissenschaftler Winfried Menninghaus denkt er über die Lyrik Rainer Maria Rilkes nach, der am 4. Dezember vor 150 Jahren geboren wurde. Es geht in dem Heft um Poesie und Denken, Form und Verfahren, Sprache und Welt, Klang und Bild. Zu den lyrischen Entdeckungen, die Michael Lentz auf seiner Reise durch die Welt der Poesie macht, gehören u. a. bislang unbekannte Briefgedichte von Renate Rasp. Herausgegeben von Michael Lentz
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Lentz |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 192 |
| Erscheinungsdatum | 2025-11-19 |
| Verlag | S. FISCHER |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000Q0N69 |
| EAN | 9783108091439 |
| GTIN | 09783108091439 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

