Mein Sylt
von Mare Verlag
Mein Sylt
von Mare Verlag
inkl. Ust.
20,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
'Wie hier der Himmel aufgerissen wird, schweigend und zerspleißend zugleich wie Seide, wenn die Vögel im Naturschutzgebiet des Rantumer Beckens ihn schneiden: das gibt es nur hier.' Fritz J. Raddatz ist diesem Ort verfallen: Mein Sylt ist die Liebeserklärung des leidenschaftlichen Unruhestifters an seine Insel, die ihm ein sich ständig erneuerndes Wunder ist – ebenso theatralisch und rauschhaft wie einsam, verwunschen und giftig. Fritz J. Raddatz’ Sylt beginnt genau fünf Gehminuten von Kampens Whiskymeile entfernt. Fernab des Luxusrummels flaniert er durch die Dünen, erinnert sich an Begegnungen mit Rudolf Augstein, Hubert Fichte oder Barkeeper Karlchen und führt mit Esprit und Eleganz durch die Geschichte seiner Insel, die ihn mit ihrer Mischung aus südlichem Glast und nördlichem Starrsinn in ihren Bann geschlagen hat. 'An diesem erschütternden Meere habe ich tief gelebt.' Thomas Mann (Eintrag im Gästebuch der Pension Kliffende)
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Fritz J Raddatz; Karin Szekessy; Denis Scheck |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 156 |
Erscheinungsdatum | 2006-08-01 |
Verlag | Mare Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KXBG0 |
EAN | 9783936384260 |
GTIN | 09783936384260 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
'Wie hier der Himmel aufgerissen wird, schweigend und zerspleißend zugleich wie Seide, wenn die Vögel im Naturschutzgebiet des Rantumer Beckens ihn schneiden: das gibt es nur hier.' Fritz J. Raddatz ist diesem Ort verfallen: Mein Sylt ist die Liebeserklärung des leidenschaftlichen Unruhestifters an seine Insel, die ihm ein sich ständig erneuerndes Wunder ist – ebenso theatralisch und rauschhaft wie einsam, verwunschen und giftig. Fritz J. Raddatz’ Sylt beginnt genau fünf Gehminuten von Kampens Whiskymeile entfernt. Fernab des Luxusrummels flaniert er durch die Dünen, erinnert sich an Begegnungen mit Rudolf Augstein, Hubert Fichte oder Barkeeper Karlchen und führt mit Esprit und Eleganz durch die Geschichte seiner Insel, die ihn mit ihrer Mischung aus südlichem Glast und nördlichem Starrsinn in ihren Bann geschlagen hat. 'An diesem erschütternden Meere habe ich tief gelebt.' Thomas Mann (Eintrag im Gästebuch der Pension Kliffende)
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Fritz J Raddatz; Karin Szekessy; Denis Scheck |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 156 |
Erscheinungsdatum | 2006-08-01 |
Verlag | Mare Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KXBG0 |
EAN | 9783936384260 |
GTIN | 09783936384260 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |