Jenseits der Menschlichkeit

Image Gallery
  • Jenseits der Menschlichkeit

Jenseits der Menschlichkeit

inkl. Ust.
28,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Mit seinen politischen Essays „Jenseits der Menschlichkeit“ dringt Björn Hayer genau in den Kern menschlicher Existenz vor: Mit seinen Betrachtungen lenkt er den Blick auf die drängenden Fragen unserer Zeit, die unser Mensch-Sein im Bezug auf unsere Umwelt prägen. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz, die Haltung zu Tierwohl und Klimaschutz oder die Konsequenzen aus der Corona-Pandemie (und die Vorbereitung auf die Pandemien, die noch folgen werden): Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen. Hayers Essays basieren auf der grundlegenden Annahme, dass es einen moralischen Fortschritt gibt. Hayer konstatiert: „Einerseits sind wir Naturwesen, die ihre Verbundenheit und Reziprozität mit Klima, Flora und Fauna noch viel stärker wiederentdecken sollten, andererseits sind wir aber auch Wesen, die ihr Handeln auf einem hohen Abstraktionsniveau reflektieren können.“ Und das ist es, was Hayer in seinen Essays tut. So sind diese Essays auch Texte der Hoffnung, Appelle zum Ungemütlichsein, geknüpft an eine Aufwertung der Widerständigkeit: Damit die Utopie von einer „besseren Welt“ nicht verloren geht, das Wunschträumen als Impuls zum Aufbruch und zur Verwandlung erhalten bleibt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Björn Hayer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
250
Erscheinungsdatum
2024-09-25
Verlag
Gans Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NJS24
EAN 9783946392453
GTIN 09783946392453

Zusatzinfo und Downloads

Mit seinen politischen Essays „Jenseits der Menschlichkeit“ dringt Björn Hayer genau in den Kern menschlicher Existenz vor: Mit seinen Betrachtungen lenkt er den Blick auf die drängenden Fragen unserer Zeit, die unser Mensch-Sein im Bezug auf unsere Umwelt prägen. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz, die Haltung zu Tierwohl und Klimaschutz oder die Konsequenzen aus der Corona-Pandemie (und die Vorbereitung auf die Pandemien, die noch folgen werden): Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen. Hayers Essays basieren auf der grundlegenden Annahme, dass es einen moralischen Fortschritt gibt. Hayer konstatiert: „Einerseits sind wir Naturwesen, die ihre Verbundenheit und Reziprozität mit Klima, Flora und Fauna noch viel stärker wiederentdecken sollten, andererseits sind wir aber auch Wesen, die ihr Handeln auf einem hohen Abstraktionsniveau reflektieren können.“ Und das ist es, was Hayer in seinen Essays tut. So sind diese Essays auch Texte der Hoffnung, Appelle zum Ungemütlichsein, geknüpft an eine Aufwertung der Widerständigkeit: Damit die Utopie von einer „besseren Welt“ nicht verloren geht, das Wunschträumen als Impuls zum Aufbruch und zur Verwandlung erhalten bleibt.

Produktspezifikationen

Autor
Björn Hayer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
250
Erscheinungsdatum
2024-09-25
Verlag
Gans Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NJS24
EAN 9783946392453
GTIN 09783946392453