Jäger töten! | Daniela Noitz

Image Gallery
  • Jäger töten! | Daniela Noitz
  • Jäger töten! | Daniela Noitz
  • Jäger töten! | Daniela Noitz
  • Jäger töten! | Daniela Noitz
  • Jäger töten! | Daniela Noitz
  • Jäger töten! | Daniela Noitz

Jäger töten! | Daniela Noitz

inkl. Ust.
18,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
ASTRO
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Ein Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz läuft, denn bisher lag die Kompetenz für die Jagd bei den Bundesländern in Österreich. Das bedeutet, neun unterschiedliche Jagdgesetze für so ein kleines Land mit unterschiedlichen Schonzeiten und Gesetzen. Ein Bundesjagdgesetz würde den Wildwuchs eindämmen und auf völlig neue Füße stellen. Die Jagd müsste sich an ökologischen Maßstäben messen lassen. Das sehen die Jäger*innen naturgemüß mit großer Sorge und erwägen dagegen vorzugehen. Eine Strategie besteht darin, einen jungen, unverbrauchten, glaubwürdig erscheinenden jungen Jäger als Aushängeschild für die Erhaltung der Provinzialität des Schießens zu gewinnen.

Dieser erscheint im Büro des Jagdlandesobermufti, um sich unterrichten zu lassen, wie er mit den verschiedenen Themen umzugehen hat. Im Laufe dieses Gesprächs kommen die ernsten Bedenken des Altjägers zum Ausdruck, doch das ist nicht die Art, wie man sich in der Öffentlichkeit präsentieren kann, denn da will man als Heger und Pfleger auftreten, die nur im äußersten Notfall und wenn es unbedingt sein muss, schießen. Doch ist der junge Mann tatsächlich der, der er zu sein vorgibt?

Jäger töten ist ein Buch, in dem die verschiedensten Gespräche und Aussagen von Jägern, die die Autorin geführt bzw. gehört hat, zu einem transparenten Bild zusammengeführt. Von Schonzeiten, dem Abschuss von Haustieren oder für die Jagd gezüchteten Tieren, den grausamen Jagdmethoden wie Baujagd oder Drückjagd, die vorsätzliche Vernichtung von sog. Raubzeug bis hin zur eigenständigen Bejagung von geschützten Arten kommen viele Themen vor, die wohl so nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Denn die Wahrheit ist, Jäger töten und sonst nichts.

Das Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz kann noch bis Ende des Jahres unterschrieben werden, damit aus der Abschussbelustigung eine echte ökologische Regulierung wird.
Hardcover
60 Seiten
ISBN 978-3-7115-0959-8

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Daniela Noitz
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
60
Erscheinungsdatum
1. März 2024
Verlag
story.one

Produktkennung

Artikelnummer m0000NJG6P
EAN 9783711509598
GTIN 09783711509598
Herstellernummer 027
Ein Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz läuft, denn bisher lag die Kompetenz für die Jagd bei den Bundesländern in Österreich. Das bedeutet, neun unterschiedliche Jagdgesetze für so ein kleines Land mit unterschiedlichen Schonzeiten und Gesetzen. Ein Bundesjagdgesetz würde den Wildwuchs eindämmen und auf völlig neue Füße stellen. Die Jagd müsste sich an ökologischen Maßstäben messen lassen. Das sehen die Jäger*innen naturgemüß mit großer Sorge und erwägen dagegen vorzugehen. Eine Strategie besteht darin, einen jungen, unverbrauchten, glaubwürdig erscheinenden jungen Jäger als Aushängeschild für die Erhaltung der Provinzialität des Schießens zu gewinnen.

Dieser erscheint im Büro des Jagdlandesobermufti, um sich unterrichten zu lassen, wie er mit den verschiedenen Themen umzugehen hat. Im Laufe dieses Gesprächs kommen die ernsten Bedenken des Altjägers zum Ausdruck, doch das ist nicht die Art, wie man sich in der Öffentlichkeit präsentieren kann, denn da will man als Heger und Pfleger auftreten, die nur im äußersten Notfall und wenn es unbedingt sein muss, schießen. Doch ist der junge Mann tatsächlich der, der er zu sein vorgibt?

Jäger töten ist ein Buch, in dem die verschiedensten Gespräche und Aussagen von Jägern, die die Autorin geführt bzw. gehört hat, zu einem transparenten Bild zusammengeführt. Von Schonzeiten, dem Abschuss von Haustieren oder für die Jagd gezüchteten Tieren, den grausamen Jagdmethoden wie Baujagd oder Drückjagd, die vorsätzliche Vernichtung von sog. Raubzeug bis hin zur eigenständigen Bejagung von geschützten Arten kommen viele Themen vor, die wohl so nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Denn die Wahrheit ist, Jäger töten und sonst nichts.

Das Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz kann noch bis Ende des Jahres unterschrieben werden, damit aus der Abschussbelustigung eine echte ökologische Regulierung wird.
Hardcover
60 Seiten
ISBN 978-3-7115-0959-8

Produktspezifikationen

Autor
Daniela Noitz
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
60
Erscheinungsdatum
1. März 2024
Verlag
story.one

Produktkennung

Artikelnummer m0000NJG6P
EAN 9783711509598
GTIN 09783711509598
Herstellernummer 027