Irre Läufer

Image Gallery
  • Irre Läufer

Irre Läufer

inkl. Ust.
21,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 04.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im Jahr 2005 entwickelte der Maler Georg Baselitz einen neuen Stil, der als Remix bekannt wurde. Er malte einen Teil seines Œuvres neu, um herauszufinden, ob sich sein Werk als Ganzes wiederholen lässt. Dabei sollten die alten Werke nicht kopiert, sondern in eine neue Epoche und Formelsprache übertragen werden. In den Remix-Storys wird dieser Ansatz auf literarische Vorlagen übertragen. Ausgangspunkte sind Ermanno Cavazzonis Kurze Lebensläufe der Idioten, R. P. Arlatis Dies unbeschreiblich helle Licht im Fenster, Ilse Aichingers Spiegelgeschichte und Giorgio Manganellis Irrläufe. Hundert Romane in Pillenform. Von großen Gefühlen am Rand der Lächerlichkeit und unerreichbaren Zielen, von kleinen Niederlagen und vom Scheitern handeln die Texte, wenn sie sich auf die Suche nach dem Ungewöhnlichen im Alltäglichen begeben.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Günther Freitag
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
220
Erscheinungsdatum
2025-11-01
Verlag
Wieser Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KQI
EAN 9783990296936
GTIN 09783990296936

Zusatzinfo und Downloads

Im Jahr 2005 entwickelte der Maler Georg Baselitz einen neuen Stil, der als Remix bekannt wurde. Er malte einen Teil seines Œuvres neu, um herauszufinden, ob sich sein Werk als Ganzes wiederholen lässt. Dabei sollten die alten Werke nicht kopiert, sondern in eine neue Epoche und Formelsprache übertragen werden. In den Remix-Storys wird dieser Ansatz auf literarische Vorlagen übertragen. Ausgangspunkte sind Ermanno Cavazzonis Kurze Lebensläufe der Idioten, R. P. Arlatis Dies unbeschreiblich helle Licht im Fenster, Ilse Aichingers Spiegelgeschichte und Giorgio Manganellis Irrläufe. Hundert Romane in Pillenform. Von großen Gefühlen am Rand der Lächerlichkeit und unerreichbaren Zielen, von kleinen Niederlagen und vom Scheitern handeln die Texte, wenn sie sich auf die Suche nach dem Ungewöhnlichen im Alltäglichen begeben.

Produktspezifikationen

Autor
Günther Freitag
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
220
Erscheinungsdatum
2025-11-01
Verlag
Wieser Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KQI
EAN 9783990296936
GTIN 09783990296936