In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter

Image Gallery
  • In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter

In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter

inkl. Ust.
16,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

31 Silben und 5 Zeilen, die die Welt anhaltenTanka, diese älteste Gedichtform Japans, bannt den Augenblick zu einem lyrischen Schnappschuss des Lebens. Ursprung des Haiku, schließen sich auch beim Tanka Spontanität und tiefe Allgemeingültigkeit nicht aus, wie die vorliegende Auswahl eindrücklich beweist: Sie folgt in über 250 Fünfzeilern dem japanischen Tanka-Großmeister Wakayama Bokusui, zeugt von dessen intensiven Naturbegegnungen, von gelingender und vergehender Liebe und tiefen seelischen Krisen. Radikal subjektiv, doch angenehm unpathetisch im Ton, lassen seine 100 Jahre alten Gedichte einen modernen Zeitgenossen erkennen.«Den Fluss hinuntergeht es zum Meer: blauwogendeWellen – die Stadtgefärbt von aufbrechendenKnospen der Bergkirschbäume»Ausstattung: 5 Kalligrafien

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wakayama Bokusui; Eduard Klopfenstein
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2018-03-19
Verlag
Manesse Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000CEE40
EAN 9783717524526
GTIN 09783717524526

Zusatzinfo und Downloads

31 Silben und 5 Zeilen, die die Welt anhaltenTanka, diese älteste Gedichtform Japans, bannt den Augenblick zu einem lyrischen Schnappschuss des Lebens. Ursprung des Haiku, schließen sich auch beim Tanka Spontanität und tiefe Allgemeingültigkeit nicht aus, wie die vorliegende Auswahl eindrücklich beweist: Sie folgt in über 250 Fünfzeilern dem japanischen Tanka-Großmeister Wakayama Bokusui, zeugt von dessen intensiven Naturbegegnungen, von gelingender und vergehender Liebe und tiefen seelischen Krisen. Radikal subjektiv, doch angenehm unpathetisch im Ton, lassen seine 100 Jahre alten Gedichte einen modernen Zeitgenossen erkennen.«Den Fluss hinuntergeht es zum Meer: blauwogendeWellen – die Stadtgefärbt von aufbrechendenKnospen der Bergkirschbäume»Ausstattung: 5 Kalligrafien

Produktspezifikationen

Autor
Wakayama Bokusui; Eduard Klopfenstein
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2018-03-19
Verlag
Manesse Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000CEE40
EAN 9783717524526
GTIN 09783717524526