Im Fluss der Zeit

Image Gallery
  • Im Fluss der Zeit

Im Fluss der Zeit

inkl. Ust.
19,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 16.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Am 19. Januar 1939 erreicht Walter Kaufmann mit einem der letzten jüdischen Kindertransporte aus Nazi-Deutschland das rettende London. Es ist sein 15. Geburtstag. Nur kurz währt das Gefühl der Sicherheit in der Internatsschule Bunce Court in Faversham. Im Mai 1940 internieren ihn die britischen Behören als 'Ausländer' in Liverpool. Mit Zweitausend anderen Flüchtlingen wird er auf dem Gefangenenschiff Dunera nach Australien deportiert. 18 Monate verbringt er in den Wüstencamps Hay und Tatura zwischen Stacheldraht und Wachtürmen. Obstpflücker, Soldat, Hafenarbeiter, Hochzeitsfotograf, Seemann, Schriftsteller – das sind die nächsten Stationen seines Lebens, das einem Abenteuerroman gleicht. Unter australischen Seeleuten findet er Anschluss an die Gewerkschaftsbewegung, die KP. In Fabriken und im Hafen liest er aus seinen Erzählungen. 1955 kehrt er nach Europa zurück, lebt als Schriftsteller in der DDR. Seine Romane und Reisereportagebände erleben hohe Auflagen – und stoßen doch oft an die Grenzen der Zensur. Sein Roman 'S' wird vom Verlag fallen gelassen, da er den Mauerbau thematisiert, 'Flucht', eine Geschichte über eine Flucht von Deutschland Ost nach Deutschland West, öffentlich totgeschwiegen. Und auch die Stasi hat ihn im Visier. In seiner Akte finden sich Spitzelberichte prominenter Kollegen. Seine Auslandsreportagen sind präzise Zeitzeugnisse, hautnah am Leben: Er sitzt im Gerichtssaal in San Jose, als die Jury am 4. Juni 1972 Angela Davis nach spektakulärem Prozess freispricht. 1983, ein Jahr nach dem Massaker von Sabra und Shatila, ist er im Libanon unterwegs. Israel, einst Hoffnungsland für ihn und seine Eltern, fasziniert ihn, und mit wachem Blick erkundet er es. Der Konflikt zwischen Arabern und Juden erschüttert ihn. Die gefährlichste Situation erlebt er in Nordirland, wo er knapp einem Bombenattentat entgeht. Längst als Autor erfolgreich, fährt der Rastlose auf einem Frachter noch einmal zur See, erkundet mit der Entdeckerlust eines Jack...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
DIVERSE
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
296
Erscheinungsdatum
2015-06-22
Verlag
Dittrich

Produktkennung

Artikelnummer m0000BMWVQ
EAN 9783943941586
GTIN 09783943941586

Zusatzinfo und Downloads

Am 19. Januar 1939 erreicht Walter Kaufmann mit einem der letzten jüdischen Kindertransporte aus Nazi-Deutschland das rettende London. Es ist sein 15. Geburtstag. Nur kurz währt das Gefühl der Sicherheit in der Internatsschule Bunce Court in Faversham. Im Mai 1940 internieren ihn die britischen Behören als 'Ausländer' in Liverpool. Mit Zweitausend anderen Flüchtlingen wird er auf dem Gefangenenschiff Dunera nach Australien deportiert. 18 Monate verbringt er in den Wüstencamps Hay und Tatura zwischen Stacheldraht und Wachtürmen. Obstpflücker, Soldat, Hafenarbeiter, Hochzeitsfotograf, Seemann, Schriftsteller – das sind die nächsten Stationen seines Lebens, das einem Abenteuerroman gleicht. Unter australischen Seeleuten findet er Anschluss an die Gewerkschaftsbewegung, die KP. In Fabriken und im Hafen liest er aus seinen Erzählungen. 1955 kehrt er nach Europa zurück, lebt als Schriftsteller in der DDR. Seine Romane und Reisereportagebände erleben hohe Auflagen – und stoßen doch oft an die Grenzen der Zensur. Sein Roman 'S' wird vom Verlag fallen gelassen, da er den Mauerbau thematisiert, 'Flucht', eine Geschichte über eine Flucht von Deutschland Ost nach Deutschland West, öffentlich totgeschwiegen. Und auch die Stasi hat ihn im Visier. In seiner Akte finden sich Spitzelberichte prominenter Kollegen. Seine Auslandsreportagen sind präzise Zeitzeugnisse, hautnah am Leben: Er sitzt im Gerichtssaal in San Jose, als die Jury am 4. Juni 1972 Angela Davis nach spektakulärem Prozess freispricht. 1983, ein Jahr nach dem Massaker von Sabra und Shatila, ist er im Libanon unterwegs. Israel, einst Hoffnungsland für ihn und seine Eltern, fasziniert ihn, und mit wachem Blick erkundet er es. Der Konflikt zwischen Arabern und Juden erschüttert ihn. Die gefährlichste Situation erlebt er in Nordirland, wo er knapp einem Bombenattentat entgeht. Längst als Autor erfolgreich, fährt der Rastlose auf einem Frachter noch einmal zur See, erkundet mit der Entdeckerlust eines Jack...

Produktspezifikationen

Autor
DIVERSE
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
296
Erscheinungsdatum
2015-06-22
Verlag
Dittrich

Produktkennung

Artikelnummer m0000BMWVQ
EAN 9783943941586
GTIN 09783943941586