Grotesk

von Idea
Image Gallery
  • Grotesk

Grotesk

von Idea
inkl. Ust.
17,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Sprache ist Ausdrucksmittel auch für Witz, Satire, Ironie, nicht nur für Ideen und Informationen. Wollen die Menschen doch auch unterhalten, amüsiert werden. Ihnen sollte das Lachen nicht vergehen. Die Satire ist dazu wohl die wirkmächtigste Literaturform. Sie kitzelt die Lachmuskeln. Sie nimmt Eigenarten, Schwächen, eklatante Erlebnisse und makabre Bosheiten Anderer aufs Korn und zieht sie durch den Kakao. Beleidigen freilich wollen satirische Texte niemanden. Denn – schon nach einem antiken Gesetz – soll die Satire »Personen schonen, von Sachen reden«. Doch treibt die Satire die Geschichten meist dramatisierend auf die Spitze, zuweilen so sehr, dass die Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmt. Die Satire sucht den pointierten Effekt. Das gelingt am stärksten dann, wenn sich der Autor selbst veralbert, sich durch Selbstverballhornung und Selbstironie vor den verehrten Lesern bloßstellt, so dass diese Anlass haben zum Schmunzeln, zur Erheiterung oder zum Naserümpfen. Das vorliegende Bändchen enthält eine Reihe von Satiren, in denen vom Autor persönlich erlebte oder erlittene Situationen mit der angedeuteten Zielsetzung vorgestellt werden. Seine Perspektive ist die des Puchheimers, der vor Ort oder an vielen Orten außerhalb Puchheims, vornehmlich in München, in Bayern, in Deutschland, zumal in Berlin, auch im Ausland seine bittersüßen Lebenserfahrungen gesammelt hat. Der Bezug zu seiner zweiten Heimat Puchheim bleibt dabei in aller Regel gegeben. Mag sein, dass die Geschichten in manchem Leser den belustigenden Gedanken wecken, dass es auch ihm schon einmal so oder ähnlich ergangen ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Friedrich Maier
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
156
Erscheinungsdatum
2024-08-14
Verlag
Idea

Produktkennung

Artikelnummer m0000NELI2
EAN 9783988860255
GTIN 09783988860255

Zusatzinfo und Downloads

Sprache ist Ausdrucksmittel auch für Witz, Satire, Ironie, nicht nur für Ideen und Informationen. Wollen die Menschen doch auch unterhalten, amüsiert werden. Ihnen sollte das Lachen nicht vergehen. Die Satire ist dazu wohl die wirkmächtigste Literaturform. Sie kitzelt die Lachmuskeln. Sie nimmt Eigenarten, Schwächen, eklatante Erlebnisse und makabre Bosheiten Anderer aufs Korn und zieht sie durch den Kakao. Beleidigen freilich wollen satirische Texte niemanden. Denn – schon nach einem antiken Gesetz – soll die Satire »Personen schonen, von Sachen reden«. Doch treibt die Satire die Geschichten meist dramatisierend auf die Spitze, zuweilen so sehr, dass die Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmt. Die Satire sucht den pointierten Effekt. Das gelingt am stärksten dann, wenn sich der Autor selbst veralbert, sich durch Selbstverballhornung und Selbstironie vor den verehrten Lesern bloßstellt, so dass diese Anlass haben zum Schmunzeln, zur Erheiterung oder zum Naserümpfen. Das vorliegende Bändchen enthält eine Reihe von Satiren, in denen vom Autor persönlich erlebte oder erlittene Situationen mit der angedeuteten Zielsetzung vorgestellt werden. Seine Perspektive ist die des Puchheimers, der vor Ort oder an vielen Orten außerhalb Puchheims, vornehmlich in München, in Bayern, in Deutschland, zumal in Berlin, auch im Ausland seine bittersüßen Lebenserfahrungen gesammelt hat. Der Bezug zu seiner zweiten Heimat Puchheim bleibt dabei in aller Regel gegeben. Mag sein, dass die Geschichten in manchem Leser den belustigenden Gedanken wecken, dass es auch ihm schon einmal so oder ähnlich ergangen ist.

Produktspezifikationen

Autor
Friedrich Maier
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
156
Erscheinungsdatum
2024-08-14
Verlag
Idea

Produktkennung

Artikelnummer m0000NELI2
EAN 9783988860255
GTIN 09783988860255