Gespannte Gesichter und Die Trauer in den Fingerspitzen
von HOLLITZER Verlag
Gespannte Gesichter und Die Trauer in den Fingerspitzen
von HOLLITZER Verlag
inkl. Ust.
19,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Lang lebe der Tod - zwei Essays über Selbstoptimierung und Vergänglichkeit Vergänglichkeit und Tod bleiben selbst in der hochtechnologischen Aufgerüstetheit unserer Kultur das Gewaltige, das Drohende – der individuelle, bisweilen gemeinsame Feind. Den Zeichen des Alterns soll vorgebeugt werden, gegen Falten als sichtbare Spuren der Zeit angekämpft werden: Das Gesicht, mit seinen reliefartigen Texturen und Verwerfungen, wird zum Terrain der Optimierung. Glätte gilt als attraktiv und erstrebenswert. Mit "Gespannte Gesichter" erkundet Paul Divjak die Wahrnehmung des mediatisierten Gesichts nach dem schönheitschirurgischen Eingriff. Er lotet das Potential aus, das unterschiedliche Lesarten der fazialen Fiktionen eröffnen. "Die Trauer in den Fingerspitzen" folgt den Repräsentationen des Todes und Ausdrucksformen von Trauer, Gedenken und Erinnern in der digitalisierten Gesellschaft und sorgt dabei für unerwartete Wiederbegegnungen mit längst vergessen geglaubten Kulturmustern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Paul Divjak |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 136 |
Erscheinungsdatum | 2020-09-28 |
Verlag | HOLLITZER Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CTM75 |
EAN | 9783990128565 |
GTIN | 09783990128565 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Lang lebe der Tod - zwei Essays über Selbstoptimierung und Vergänglichkeit Vergänglichkeit und Tod bleiben selbst in der hochtechnologischen Aufgerüstetheit unserer Kultur das Gewaltige, das Drohende – der individuelle, bisweilen gemeinsame Feind. Den Zeichen des Alterns soll vorgebeugt werden, gegen Falten als sichtbare Spuren der Zeit angekämpft werden: Das Gesicht, mit seinen reliefartigen Texturen und Verwerfungen, wird zum Terrain der Optimierung. Glätte gilt als attraktiv und erstrebenswert. Mit "Gespannte Gesichter" erkundet Paul Divjak die Wahrnehmung des mediatisierten Gesichts nach dem schönheitschirurgischen Eingriff. Er lotet das Potential aus, das unterschiedliche Lesarten der fazialen Fiktionen eröffnen. "Die Trauer in den Fingerspitzen" folgt den Repräsentationen des Todes und Ausdrucksformen von Trauer, Gedenken und Erinnern in der digitalisierten Gesellschaft und sorgt dabei für unerwartete Wiederbegegnungen mit längst vergessen geglaubten Kulturmustern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Paul Divjak |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 136 |
Erscheinungsdatum | 2020-09-28 |
Verlag | HOLLITZER Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CTM75 |
EAN | 9783990128565 |
GTIN | 09783990128565 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |