Die Pianobar | Daniela Noitz | Roman
Die Pianobar | Daniela Noitz | Roman
inkl. Ust.
10,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
Händler*in
ASTRO
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Die Pianobar ist eine Novele, die damit beginnt, dass Anna Marx bei einem Trödler ein altes Tagebuch findet. Immer schon war Anna Marx davon überzeugt, dass Bücher ihr Leben verändern würden, als ihr eines Tages bei einem ihrer Streifzüge ein Buch in die Hände fällt, das ein ganz besonderes Geheimnis beherbergt. Es ist handschriftlich verfasst und erzählt eine ganz außergewöhnliche Lebensgeschichte. Anna Marx liest Karl Bonai, ihrem besten Freund das Buch vor. Sie will damit nicht alleine bleiben.
Die Pianobar ist auch die Geschichte einer innigen Freundschaft
Anna Marx und Karl Bonai, vertiefen sich in die Geschichte, lassen sich erfassen und mitreißen. Über diese Geschichte beginnen sie nicht nur ihre eigene Geschichte zu hinterfragen und ihren Umgang miteinander, sondern auch die Sprachlosigkeit zu erleiden, die so oft zwischen Menschen herrscht und selbst die intensivsten Freundschaften zu zerstören vermag. So kamen auch die Helden der Geschichte aus dem Buch auseinander, doch Anna und Karl wollen sich nicht damit abfinden, dass alles verloren sein soll. Nach zwanzig Jahren unternehmen sie einen Versöhnungsversuch. Wird ihr Unterfangen erfolgreich sein?
Letztlich geht es um Menschliches. Allzumenschliches. Eine Freundschaft und wie sie in die Brüche geht, weil man falsch interpretiert. Weil man nicht in der Lage ist, sich in den anderen hineinzuversetzen. Weil man zu sehr in die eigenen Befindlichkeiten vertstrickt ist. Es ist nicht einfach, aufeinander zuzugehen, wenn man meint, zurückgestoßen worden zu sein. Doch es ist möglich. Man muss nur den ersten Schritt wagen. Gelingt es Anna und Karl, die Protagonist*innen dazu zu bewegen zumindest miteinander zu reden? Kann es nicht sein, dass dann plötzlich alles in einem anderen Licht erscheint? Können sie wieder zusammenfinden?
Erfahrt es in "Die Pianobar".
Produktinformation
Die Pianobar ist auch die Geschichte einer innigen Freundschaft
Anna Marx und Karl Bonai, vertiefen sich in die Geschichte, lassen sich erfassen und mitreißen. Über diese Geschichte beginnen sie nicht nur ihre eigene Geschichte zu hinterfragen und ihren Umgang miteinander, sondern auch die Sprachlosigkeit zu erleiden, die so oft zwischen Menschen herrscht und selbst die intensivsten Freundschaften zu zerstören vermag. So kamen auch die Helden der Geschichte aus dem Buch auseinander, doch Anna und Karl wollen sich nicht damit abfinden, dass alles verloren sein soll. Nach zwanzig Jahren unternehmen sie einen Versöhnungsversuch. Wird ihr Unterfangen erfolgreich sein?
Letztlich geht es um Menschliches. Allzumenschliches. Eine Freundschaft und wie sie in die Brüche geht, weil man falsch interpretiert. Weil man nicht in der Lage ist, sich in den anderen hineinzuversetzen. Weil man zu sehr in die eigenen Befindlichkeiten vertstrickt ist. Es ist nicht einfach, aufeinander zuzugehen, wenn man meint, zurückgestoßen worden zu sein. Doch es ist möglich. Man muss nur den ersten Schritt wagen. Gelingt es Anna und Karl, die Protagonist*innen dazu zu bewegen zumindest miteinander zu reden? Kann es nicht sein, dass dann plötzlich alles in einem anderen Licht erscheint? Können sie wieder zusammenfinden?
Erfahrt es in "Die Pianobar".
Produktinformation
- Herausgeber : BoD - Books on Demand; 1. Edition (24. Februar 2015)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 184 Seiten
- ISBN-10 : 3734768128
- ISBN-13 : 978-3734768125
- Abmessungen : 12.7 x 1.09 x 20.32 cm
Paperback
184 Seiten
ISBN-13: 9783734768125
184 Seiten
ISBN-13: 9783734768125
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Daniela Noitz |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 184 |
Erscheinungsdatum | 28. Oktober 2015 |
Verlag | BoD - Books on Demand |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NJOZ5 |
EAN | 9783739201030 |
GTIN | 09783739201030 |
Herstellernummer | 007 |
Produktdetails
Die Pianobar ist eine Novele, die damit beginnt, dass Anna Marx bei einem Trödler ein altes Tagebuch findet. Immer schon war Anna Marx davon überzeugt, dass Bücher ihr Leben verändern würden, als ihr eines Tages bei einem ihrer Streifzüge ein Buch in die Hände fällt, das ein ganz besonderes Geheimnis beherbergt. Es ist handschriftlich verfasst und erzählt eine ganz außergewöhnliche Lebensgeschichte. Anna Marx liest Karl Bonai, ihrem besten Freund das Buch vor. Sie will damit nicht alleine bleiben.
Die Pianobar ist auch die Geschichte einer innigen Freundschaft
Anna Marx und Karl Bonai, vertiefen sich in die Geschichte, lassen sich erfassen und mitreißen. Über diese Geschichte beginnen sie nicht nur ihre eigene Geschichte zu hinterfragen und ihren Umgang miteinander, sondern auch die Sprachlosigkeit zu erleiden, die so oft zwischen Menschen herrscht und selbst die intensivsten Freundschaften zu zerstören vermag. So kamen auch die Helden der Geschichte aus dem Buch auseinander, doch Anna und Karl wollen sich nicht damit abfinden, dass alles verloren sein soll. Nach zwanzig Jahren unternehmen sie einen Versöhnungsversuch. Wird ihr Unterfangen erfolgreich sein?
Letztlich geht es um Menschliches. Allzumenschliches. Eine Freundschaft und wie sie in die Brüche geht, weil man falsch interpretiert. Weil man nicht in der Lage ist, sich in den anderen hineinzuversetzen. Weil man zu sehr in die eigenen Befindlichkeiten vertstrickt ist. Es ist nicht einfach, aufeinander zuzugehen, wenn man meint, zurückgestoßen worden zu sein. Doch es ist möglich. Man muss nur den ersten Schritt wagen. Gelingt es Anna und Karl, die Protagonist*innen dazu zu bewegen zumindest miteinander zu reden? Kann es nicht sein, dass dann plötzlich alles in einem anderen Licht erscheint? Können sie wieder zusammenfinden?
Erfahrt es in "Die Pianobar".
Produktinformation
Die Pianobar ist auch die Geschichte einer innigen Freundschaft
Anna Marx und Karl Bonai, vertiefen sich in die Geschichte, lassen sich erfassen und mitreißen. Über diese Geschichte beginnen sie nicht nur ihre eigene Geschichte zu hinterfragen und ihren Umgang miteinander, sondern auch die Sprachlosigkeit zu erleiden, die so oft zwischen Menschen herrscht und selbst die intensivsten Freundschaften zu zerstören vermag. So kamen auch die Helden der Geschichte aus dem Buch auseinander, doch Anna und Karl wollen sich nicht damit abfinden, dass alles verloren sein soll. Nach zwanzig Jahren unternehmen sie einen Versöhnungsversuch. Wird ihr Unterfangen erfolgreich sein?
Letztlich geht es um Menschliches. Allzumenschliches. Eine Freundschaft und wie sie in die Brüche geht, weil man falsch interpretiert. Weil man nicht in der Lage ist, sich in den anderen hineinzuversetzen. Weil man zu sehr in die eigenen Befindlichkeiten vertstrickt ist. Es ist nicht einfach, aufeinander zuzugehen, wenn man meint, zurückgestoßen worden zu sein. Doch es ist möglich. Man muss nur den ersten Schritt wagen. Gelingt es Anna und Karl, die Protagonist*innen dazu zu bewegen zumindest miteinander zu reden? Kann es nicht sein, dass dann plötzlich alles in einem anderen Licht erscheint? Können sie wieder zusammenfinden?
Erfahrt es in "Die Pianobar".
Produktinformation
- Herausgeber : BoD - Books on Demand; 1. Edition (24. Februar 2015)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 184 Seiten
- ISBN-10 : 3734768128
- ISBN-13 : 978-3734768125
- Abmessungen : 12.7 x 1.09 x 20.32 cm
Paperback
184 Seiten
ISBN-13: 9783734768125
184 Seiten
ISBN-13: 9783734768125
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Daniela Noitz |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 184 |
Erscheinungsdatum | 28. Oktober 2015 |
Verlag | BoD - Books on Demand |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NJOZ5 |
EAN | 9783739201030 |
GTIN | 09783739201030 |
Herstellernummer | 007 |