Brückenschlag in die Ewigkeit

von Idea
Image Gallery
  • Brückenschlag in die Ewigkeit

Brückenschlag in die Ewigkeit

von Idea
inkl. Ust.
18,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Insgesamt dreiundsiebzig Grabdenkmäler, sogenannte Epitaphien, sind noch heute auf den Pfeilern und an den Wänden in der Ingolstädter Franziskanerkirche zu bewundern. Der historische Roman "Brückenschlag in die Ewigkeit" von Markus Herrmann spürt den Geschichten nach, die sich um diese großteils bedeutenden Kunstwerke aus dem fünfzehnten bis siebzehnten Jahrhundert ranken. Ein Chronist, der Franziskanerpater Isidor Oberleitner, schreibt im Jahr 1624 die Ergebnisse seiner Recherchen nieder. Die Leserinnen und Leser erfahren etwas über bekannte Konvertiten der Ingolstädter Universität wie Friedrich Staphylus und Caspar Frank, das italienische Abenteuer des Statthalters Johann von der Leiter, eine Entführung durch Straßenräuber, eine Reise auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi, über eine Pilgerfahrt in den Orient, berühmte Künstler wie Loy Hering, Hubert Gerhard und Stephan Rottaler und anderes mehr. Die dargestellten Figuren auf den Epitaphien erwachen zum Leben und eine ferne Zeit rückt uns näher. Auch einige weitere Grabdenkmäler und ein Gemälde aus anderen Ingolstädter Kirchen kommen zur Sprache. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Bericht des Chronisten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Markus Herrmann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
254
Erscheinungsdatum
2023-10-04
Verlag
Idea

Produktkennung

Artikelnummer m0000LW2J8
EAN 9783988860033
GTIN 09783988860033

Zusatzinfo und Downloads

Insgesamt dreiundsiebzig Grabdenkmäler, sogenannte Epitaphien, sind noch heute auf den Pfeilern und an den Wänden in der Ingolstädter Franziskanerkirche zu bewundern. Der historische Roman "Brückenschlag in die Ewigkeit" von Markus Herrmann spürt den Geschichten nach, die sich um diese großteils bedeutenden Kunstwerke aus dem fünfzehnten bis siebzehnten Jahrhundert ranken. Ein Chronist, der Franziskanerpater Isidor Oberleitner, schreibt im Jahr 1624 die Ergebnisse seiner Recherchen nieder. Die Leserinnen und Leser erfahren etwas über bekannte Konvertiten der Ingolstädter Universität wie Friedrich Staphylus und Caspar Frank, das italienische Abenteuer des Statthalters Johann von der Leiter, eine Entführung durch Straßenräuber, eine Reise auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi, über eine Pilgerfahrt in den Orient, berühmte Künstler wie Loy Hering, Hubert Gerhard und Stephan Rottaler und anderes mehr. Die dargestellten Figuren auf den Epitaphien erwachen zum Leben und eine ferne Zeit rückt uns näher. Auch einige weitere Grabdenkmäler und ein Gemälde aus anderen Ingolstädter Kirchen kommen zur Sprache. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Bericht des Chronisten.

Produktspezifikationen

Autor
Markus Herrmann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
254
Erscheinungsdatum
2023-10-04
Verlag
Idea

Produktkennung

Artikelnummer m0000LW2J8
EAN 9783988860033
GTIN 09783988860033