Warum ist Weihnachten am 7. Januar?
Warum ist Weihnachten am 7. Januar?
 inkl. Ust. 
11,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 14.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wer sind „Aleviten“? Gibt es im Islam ein Oberhaupt? Und warum feiern manche Kirchen Weihnachten am 7. Januar? Die nächsten 101 Fragen und Antworten aus der bunten Welt der Religionen – kurz und unterhaltsam beantwortet. Früher war das Thema Religion hierzulande vor allem mit der Frage verbunden: Bist du evangelisch oder katholisch? Heute gibt es eine große Vielfalt: christliche Kirchen, jüdische Synagogen, muslimische Moscheen, buddhistische und hinduistische Tempel, alevitische Cem-Häuser, ezidische Zentren und vieles mehr. Es ist nicht immer ganz einfach, sich da zurechtzufinden: Wer sind Eziden? Hat Jesus wirklich gelebt? Und was bedeutet eigentlich Fronleichnam? Dieses Buch bietet Orientierung, mit Antworten auf 101 häufig gestellte Fragen aus der bunten und oft komplizierten Welt der Religionen – fundiert und verständlich. Das Buch ist wie der erste Band „Warum ist der Buddha so dick?“ aus der beliebten Radio-, YouTube-, TikTok- und TV-Reihe „Religion in 90 Sekunden“ hervorgegangen, die vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen ausgestrahlt wird. Jede Seite enthält einen QR-Code zum Video.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Wolfgang Reinbold; Ev. Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen, GmbH Andrea Naumann  | 
| Format | gebundene Ausgabe  | 
| Sprachfassung | Deutsch  | 
| Erscheinungsdatum | 2025-11-10  | 
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht  | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QJKAN | 
| EAN | 9783525600399 | 
| GTIN | 09783525600399 | 
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen | 
| Verantwortliche Person für die EU | 
Produktdetails
Wer sind „Aleviten“? Gibt es im Islam ein Oberhaupt? Und warum feiern manche Kirchen Weihnachten am 7. Januar? Die nächsten 101 Fragen und Antworten aus der bunten Welt der Religionen – kurz und unterhaltsam beantwortet. Früher war das Thema Religion hierzulande vor allem mit der Frage verbunden: Bist du evangelisch oder katholisch? Heute gibt es eine große Vielfalt: christliche Kirchen, jüdische Synagogen, muslimische Moscheen, buddhistische und hinduistische Tempel, alevitische Cem-Häuser, ezidische Zentren und vieles mehr. Es ist nicht immer ganz einfach, sich da zurechtzufinden: Wer sind Eziden? Hat Jesus wirklich gelebt? Und was bedeutet eigentlich Fronleichnam? Dieses Buch bietet Orientierung, mit Antworten auf 101 häufig gestellte Fragen aus der bunten und oft komplizierten Welt der Religionen – fundiert und verständlich. Das Buch ist wie der erste Band „Warum ist der Buddha so dick?“ aus der beliebten Radio-, YouTube-, TikTok- und TV-Reihe „Religion in 90 Sekunden“ hervorgegangen, die vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen ausgestrahlt wird. Jede Seite enthält einen QR-Code zum Video.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Wolfgang Reinbold; Ev. Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen, GmbH Andrea Naumann  | 
| Format | gebundene Ausgabe  | 
| Sprachfassung | Deutsch  | 
| Erscheinungsdatum | 2025-11-10  | 
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht  | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QJKAN | 
| EAN | 9783525600399 | 
| GTIN | 09783525600399 | 
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen | 
| Verantwortliche Person für die EU | 

