Religionswissenschaft
von Nomos
Religionswissenschaft
von Nomos
inkl. Ust.
25,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieser Band bietet eine methodische und inhaltliche Einführung in die Religionswissenschaft anhand der großen Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Er zeigt, wie die verschiedenen Religionen in ihren Zusammenhängen und Unterschieden sowie ihrer spezifischen Religiosität wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden können. Dabei erschließen sich die je eigenen Strukturen, Geschichten und Intentionen dieser Religionen. Übergreifende Themen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie sich Religionen konstituieren. Bertram Schmitz ist Professor für Religionswissenschaft und lehrt im Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bertram Schmitz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 230 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-19 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PLNQ3 |
EAN | 9783756030347 |
GTIN | 09783756030347 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieser Band bietet eine methodische und inhaltliche Einführung in die Religionswissenschaft anhand der großen Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Er zeigt, wie die verschiedenen Religionen in ihren Zusammenhängen und Unterschieden sowie ihrer spezifischen Religiosität wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden können. Dabei erschließen sich die je eigenen Strukturen, Geschichten und Intentionen dieser Religionen. Übergreifende Themen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie sich Religionen konstituieren. Bertram Schmitz ist Professor für Religionswissenschaft und lehrt im Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bertram Schmitz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 230 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-19 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PLNQ3 |
EAN | 9783756030347 |
GTIN | 09783756030347 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |