Kraftquelle Klostergarten

Image Gallery
  • Kraftquelle Klostergarten

Kraftquelle Klostergarten

inkl. Ust.
13,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Fastenzeit ist mehr als eine Zeit der inneren Einkehr und Besinnung. Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern laden ein, achtsam mit sich und seinem Körper umzugehen. Das Wissen um die Heilkräfte vieler Kräuter kann dabei helfen. Dieser Fastenzeitbegleiter nimmt Sie mit in die faszinierende Welt der Klostergärten und des altes Kräuterwissens, das vor allem von Benediktinermönchen – und Nonnen im Mittelalter in die Klostergärten gebracht wurde. Entdecken Sie Heilkräuter als Kraftquellen! Schwester Christa aus der Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria in Fulda, stellt in diesem Fastenkalender bekannte und weniger bekannte Pflanzen aus ihrem Klostergarten vor, wie beispielsweise Basilikum, Brennnessel, Salbei, Ringelblume, Kapuzinerkresse, Frauenmantel, Tausendgüldenkraut, Wermut und viele mehr. Die Ordensschwester, die als diplomierte Gartenbauingenieurin den Klostergarten der Ordensgemeinschaft bewirtschaftet, gibt viele Tipps zu Aufzucht, Standort und Verwendung der Pflanzen. Zu jeder Pflanze gibt es ein Rezept für die Verwendung in der Küche, als Heilmittel oder in der Naturkosmetik. Schwester Christa lädt Sie ein, Neues kennenzulernen und über jede einzelne Pflanze zu staunen. Vielleicht probieren Sie ja das ein oder andere Rezept aus oder ziehen ihre neuen Lieblingskräuter in einem Blumentopf oder im Garten?

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christa Weinrich
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2019-01-18
Verlag
Camino

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5IIN
EAN 9783961570669
GTIN 09783961570669

Zusatzinfo und Downloads

Die Fastenzeit ist mehr als eine Zeit der inneren Einkehr und Besinnung. Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern laden ein, achtsam mit sich und seinem Körper umzugehen. Das Wissen um die Heilkräfte vieler Kräuter kann dabei helfen. Dieser Fastenzeitbegleiter nimmt Sie mit in die faszinierende Welt der Klostergärten und des altes Kräuterwissens, das vor allem von Benediktinermönchen – und Nonnen im Mittelalter in die Klostergärten gebracht wurde. Entdecken Sie Heilkräuter als Kraftquellen! Schwester Christa aus der Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria in Fulda, stellt in diesem Fastenkalender bekannte und weniger bekannte Pflanzen aus ihrem Klostergarten vor, wie beispielsweise Basilikum, Brennnessel, Salbei, Ringelblume, Kapuzinerkresse, Frauenmantel, Tausendgüldenkraut, Wermut und viele mehr. Die Ordensschwester, die als diplomierte Gartenbauingenieurin den Klostergarten der Ordensgemeinschaft bewirtschaftet, gibt viele Tipps zu Aufzucht, Standort und Verwendung der Pflanzen. Zu jeder Pflanze gibt es ein Rezept für die Verwendung in der Küche, als Heilmittel oder in der Naturkosmetik. Schwester Christa lädt Sie ein, Neues kennenzulernen und über jede einzelne Pflanze zu staunen. Vielleicht probieren Sie ja das ein oder andere Rezept aus oder ziehen ihre neuen Lieblingskräuter in einem Blumentopf oder im Garten?

Produktspezifikationen

Autor
Christa Weinrich
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2019-01-18
Verlag
Camino

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5IIN
EAN 9783961570669
GTIN 09783961570669