Interreligiöse Initiativen in Deutschland
von Ergon
Interreligiöse Initiativen in Deutschland
von Ergon
inkl. Ust.
60,70 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Religionen sind wichtige Akteurinnen der Zivilgesellschaft. Die Frage, wie sie miteinander umgehen, ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft pluraler, offener Gesellschaften. Für dieses Buch haben sich vier Akteure der interreligiösen Verständigung erstmals zusammengetan: Die national und international agierenden Organisationen Religions for Peace und Stiftung Weltethos, der Bundeskongress der Räte der Religionen als Verbund kommunaler interreligiöser Initiativen sowie die Forschungsschnittstelle Forum Religionen im Kontext an der Universität Potsdam. Das Buch enthält Steckbriefe von siebzig interreligiösen Organisationen und Initiativen. Ergänzt wird es durch Reflexionen über die Geschichte und die Zukunft des interreligiösen Dialogs in Deutschland sowie über die Rolle von Religion in der Zivilgesellschaft. Mit Beiträgen von Peter Bender | Ken Chitwood | Johann Hafner | Ulrich Hemel | Frederik Hochdorfer | Ulrich Nitschke | Wolfgang Reinbold
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Religions for Peace Deutschland e. V.; Stiftung Weltethos; Bundeskongress der Räte der Religionen; Forum Religionen im Kontext |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 255 |
Erscheinungsdatum | 2023-12-21 |
Verlag | Ergon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000M7RDF |
EAN | 9783987400544 |
GTIN | 09783987400544 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Religionen sind wichtige Akteurinnen der Zivilgesellschaft. Die Frage, wie sie miteinander umgehen, ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft pluraler, offener Gesellschaften. Für dieses Buch haben sich vier Akteure der interreligiösen Verständigung erstmals zusammengetan: Die national und international agierenden Organisationen Religions for Peace und Stiftung Weltethos, der Bundeskongress der Räte der Religionen als Verbund kommunaler interreligiöser Initiativen sowie die Forschungsschnittstelle Forum Religionen im Kontext an der Universität Potsdam. Das Buch enthält Steckbriefe von siebzig interreligiösen Organisationen und Initiativen. Ergänzt wird es durch Reflexionen über die Geschichte und die Zukunft des interreligiösen Dialogs in Deutschland sowie über die Rolle von Religion in der Zivilgesellschaft. Mit Beiträgen von Peter Bender | Ken Chitwood | Johann Hafner | Ulrich Hemel | Frederik Hochdorfer | Ulrich Nitschke | Wolfgang Reinbold
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Religions for Peace Deutschland e. V.; Stiftung Weltethos; Bundeskongress der Räte der Religionen; Forum Religionen im Kontext |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 255 |
Erscheinungsdatum | 2023-12-21 |
Verlag | Ergon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000M7RDF |
EAN | 9783987400544 |
GTIN | 09783987400544 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |