Walserweg Vorarlberg

Image Gallery
  • Walserweg Vorarlberg

Walserweg Vorarlberg

inkl. Ust.
28,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 03.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ob das Brandner-, Silber- oder Laternsertal, Damüls, Ebnit, Treisenberg und Galtür, der Tannberg oder das Große und Kleine Walsertal – sie alle verbindet eine einzigartige gemeinsame Geschichte, die mit der großen Wanderung der Walser im 13. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Im Zuge dieser Siedlungsbewegung fand diese ursprünglich aus dem Wallis stammende alemannische Volksgruppe in vielen hoch gelegenen inneralpinen Regionen eine neue Heimat und prägte mit ihrer unverwechselbaren Sprache und Kultur auch große Teile von Graubünden und Vorarlberg. Vor diesem mehr als 700 Jahre alten historischen Hintergrund ist um 2010 in Vorarlberg – nach dem Vorbild des erfolgreichen Walserweg-Konzepts in Graubünden, das dem sanften Tourismus verpflichtet ist – ein kulturhistorischer Weitwanderweg entstanden, der in 25 Etappen auf naturnahen, teils historischen Wanderwegen zu allen Walsersiedlungen in Vorarlberg, Liechtenstein und Tirol führt. Der dazugehörige offizielle Wander- und Kulturführer, der nun in zweiter, aktualisierter Auflage vorliegt, bietet alle wichtigen Informationen zur persönlichen Tourenplanung, erzählt sachkundig von Geschichte und Gegenwart der Walser in Vorarlberg und lässt uns das „Ländle“ von seinen schönsten Seiten kennenlernen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Stefan Heim
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
240
Erscheinungsdatum
2025-05-31
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000C2SN8
EAN 9783702232566
GTIN 09783702232566

Zusatzinfo und Downloads

Ob das Brandner-, Silber- oder Laternsertal, Damüls, Ebnit, Treisenberg und Galtür, der Tannberg oder das Große und Kleine Walsertal – sie alle verbindet eine einzigartige gemeinsame Geschichte, die mit der großen Wanderung der Walser im 13. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Im Zuge dieser Siedlungsbewegung fand diese ursprünglich aus dem Wallis stammende alemannische Volksgruppe in vielen hoch gelegenen inneralpinen Regionen eine neue Heimat und prägte mit ihrer unverwechselbaren Sprache und Kultur auch große Teile von Graubünden und Vorarlberg. Vor diesem mehr als 700 Jahre alten historischen Hintergrund ist um 2010 in Vorarlberg – nach dem Vorbild des erfolgreichen Walserweg-Konzepts in Graubünden, das dem sanften Tourismus verpflichtet ist – ein kulturhistorischer Weitwanderweg entstanden, der in 25 Etappen auf naturnahen, teils historischen Wanderwegen zu allen Walsersiedlungen in Vorarlberg, Liechtenstein und Tirol führt. Der dazugehörige offizielle Wander- und Kulturführer, der nun in zweiter, aktualisierter Auflage vorliegt, bietet alle wichtigen Informationen zur persönlichen Tourenplanung, erzählt sachkundig von Geschichte und Gegenwart der Walser in Vorarlberg und lässt uns das „Ländle“ von seinen schönsten Seiten kennenlernen.

Produktspezifikationen

Autor
Stefan Heim
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
240
Erscheinungsdatum
2025-05-31
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000C2SN8
EAN 9783702232566
GTIN 09783702232566