Unbekanntes Mainfranken
von Volk Verlag
Unbekanntes Mainfranken
von Volk Verlag
inkl. Ust.
20,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Es muss nicht immer das Treppenhaus der Würzburger Residenz sein. Rainer Leng empfiehlt stattdessen einen Ausflug zum Kloster Amorbach mit seiner Rokokobibliothek. Von der größten Burgruine bis zur längsten Bratwurst: In Mainfranken gibt es noch zahlreiche unbekannte Schätze zu entdecken. Der Historiker Rainer Leng ist seit 2008 außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Würzburg. In seiner Freizeit erkundet er die uralte Kulturlandschaft am Mittellauf des Mains unter anderem auch mit dem Motorrad. In dem durchgängig reich bebilderten Band „Unbekanntes Mainfranken“ erzählt er ebenso fundiert wie unterhaltsam aus der Geschichte seiner Heimat. Er kennt das schönste Tal im Spessart und eine beinahe unbekannte Kirche des Würzburger Barockbaumeisters Balthasar Neumann. Er weiß, wo die Steine für die Dome in Worms, Mainz und Speyer geschlagen wurden, aber auch, wo es den besten fränkischen Rotwein gibt – und wo die legendäre Meterbratwurst. Lohnenswerte Ziele abseits der altbekannten Wege und praktische Tipps zur individuellen Gestaltung von Touren und Ausflügen zeichnen die Reihe „Unbekanntes Bayern“ aus. Nach den beiden erfolgreichen Bänden „Unbekanntes Mittelbayern“ und „Unbekannter Chiemgau“ gibt es nun mit „Unbekanntes Mainfranken“ neue Entdeckungsreisen zu verborgenen Schätzen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rainer Leng |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 296 |
Erscheinungsdatum | 2014-05-01 |
Verlag | Volk Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BR9E4 |
EAN | 9783862220915 |
GTIN | 09783862220915 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Es muss nicht immer das Treppenhaus der Würzburger Residenz sein. Rainer Leng empfiehlt stattdessen einen Ausflug zum Kloster Amorbach mit seiner Rokokobibliothek. Von der größten Burgruine bis zur längsten Bratwurst: In Mainfranken gibt es noch zahlreiche unbekannte Schätze zu entdecken. Der Historiker Rainer Leng ist seit 2008 außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Würzburg. In seiner Freizeit erkundet er die uralte Kulturlandschaft am Mittellauf des Mains unter anderem auch mit dem Motorrad. In dem durchgängig reich bebilderten Band „Unbekanntes Mainfranken“ erzählt er ebenso fundiert wie unterhaltsam aus der Geschichte seiner Heimat. Er kennt das schönste Tal im Spessart und eine beinahe unbekannte Kirche des Würzburger Barockbaumeisters Balthasar Neumann. Er weiß, wo die Steine für die Dome in Worms, Mainz und Speyer geschlagen wurden, aber auch, wo es den besten fränkischen Rotwein gibt – und wo die legendäre Meterbratwurst. Lohnenswerte Ziele abseits der altbekannten Wege und praktische Tipps zur individuellen Gestaltung von Touren und Ausflügen zeichnen die Reihe „Unbekanntes Bayern“ aus. Nach den beiden erfolgreichen Bänden „Unbekanntes Mittelbayern“ und „Unbekannter Chiemgau“ gibt es nun mit „Unbekanntes Mainfranken“ neue Entdeckungsreisen zu verborgenen Schätzen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rainer Leng |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 296 |
Erscheinungsdatum | 2014-05-01 |
Verlag | Volk Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BR9E4 |
EAN | 9783862220915 |
GTIN | 09783862220915 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |