Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation
von Nomos
Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation
von Nomos
inkl. Ust.
96,70 €
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Rekonstruktion juristischer Argumentation im syllogistischen Modell hat einen blinden Fleck: Regel-Ausnahme-Strukturen können nicht abgebildet werden. Auf dem syllogistischen Modell basierende Argumentationstheorien vernachlässigen die Frage nach dem richtigen Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation deshalb oft. Erst durch das Überwinden des Deduktionspostulats und durch die Annahme eines Verständnisses von Rechtsnormen als Handlungsgründen können Regel-Ausnahme-Strukturen als klassische Struktur in der juristischen Argumentation mitgedacht werden. Dies eröffnet die Möglichkeit der Unterscheidung zwischen drei strukturell verschiedenen Ausnahmen: Geltungs-, Anwendbarkeits- und Anwendungsausnahmen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lucia Franke |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 274 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-07 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P84MW |
EAN | 9783756018994 |
GTIN | 09783756018994 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Rekonstruktion juristischer Argumentation im syllogistischen Modell hat einen blinden Fleck: Regel-Ausnahme-Strukturen können nicht abgebildet werden. Auf dem syllogistischen Modell basierende Argumentationstheorien vernachlässigen die Frage nach dem richtigen Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation deshalb oft. Erst durch das Überwinden des Deduktionspostulats und durch die Annahme eines Verständnisses von Rechtsnormen als Handlungsgründen können Regel-Ausnahme-Strukturen als klassische Struktur in der juristischen Argumentation mitgedacht werden. Dies eröffnet die Möglichkeit der Unterscheidung zwischen drei strukturell verschiedenen Ausnahmen: Geltungs-, Anwendbarkeits- und Anwendungsausnahmen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lucia Franke |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 274 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-07 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P84MW |
EAN | 9783756018994 |
GTIN | 09783756018994 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |