Wissens-Check. Schuldrecht Allgemeiner Teil

Image Gallery
  • Wissens-Check. Schuldrecht Allgemeiner Teil

Wissens-Check. Schuldrecht Allgemeiner Teil

inkl. Ust.
28,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Effizient lernen mit Karteikarten Vieles, was bei der Bearbeitung eines Falls wichtig ist, muss einfach gewusst werden: Was ist ein Mangel? Welche Gewährleistungsbehelfe gibt es? Mit dem Wissens-Check kannst Du kontrollieren, ob Du Dir wichtige Definitionen, Prüfungsschritte und Anfechtungsvoraussetzungen gemerkt hast oder diese erlernen. Aktives Abfragen statt passivem Lernen erhöht die Lerneffizienz, die ständige Wiederholung festigt den Stoff: Das Gehirn kann sich besser an das Gelernte erinnern. Die Karten konzentrieren sich auf die Basics und damit auf das Grundwerkzeug zur Lösung komplexer Fälle. Die Inhalte der Karteikarten sind kurz, klar und übersichtlich, die Beispiele schärfen das Verständnis. Das praktische Pocket-Format (DIN A7) ermöglicht ein Lernen überall. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts setzt sich mit dem Schuldverhältnis auseinander: Von seiner Entstehung und inhaltliche Ausgestaltung, die Möglichkeiten seiner Änderung (Novation, Vergleich, Zession und Schuldübernahme) über Leistungsstörungen bis zur Erfüllung oder dem Erlöschen der Schuld. Der Vertrag zugunsten Dritter, die Bürgschaft, der Garantievertrag und die sonstigen Formen einer Mehrheit von Berechtigten und Verpflichteten werden ebenfalls behandelt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Andreas Geroldinger
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
275
Erscheinungsdatum
2018-10-22
Verlag
Verlag Österreich

Produktkennung

Artikelnummer m0000C65RW
EAN 9783704680495
GTIN 09783704680495

Zusatzinfo und Downloads

Effizient lernen mit Karteikarten Vieles, was bei der Bearbeitung eines Falls wichtig ist, muss einfach gewusst werden: Was ist ein Mangel? Welche Gewährleistungsbehelfe gibt es? Mit dem Wissens-Check kannst Du kontrollieren, ob Du Dir wichtige Definitionen, Prüfungsschritte und Anfechtungsvoraussetzungen gemerkt hast oder diese erlernen. Aktives Abfragen statt passivem Lernen erhöht die Lerneffizienz, die ständige Wiederholung festigt den Stoff: Das Gehirn kann sich besser an das Gelernte erinnern. Die Karten konzentrieren sich auf die Basics und damit auf das Grundwerkzeug zur Lösung komplexer Fälle. Die Inhalte der Karteikarten sind kurz, klar und übersichtlich, die Beispiele schärfen das Verständnis. Das praktische Pocket-Format (DIN A7) ermöglicht ein Lernen überall. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts setzt sich mit dem Schuldverhältnis auseinander: Von seiner Entstehung und inhaltliche Ausgestaltung, die Möglichkeiten seiner Änderung (Novation, Vergleich, Zession und Schuldübernahme) über Leistungsstörungen bis zur Erfüllung oder dem Erlöschen der Schuld. Der Vertrag zugunsten Dritter, die Bürgschaft, der Garantievertrag und die sonstigen Formen einer Mehrheit von Berechtigten und Verpflichteten werden ebenfalls behandelt.

Produktspezifikationen

Autor
Andreas Geroldinger
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
275
Erscheinungsdatum
2018-10-22
Verlag
Verlag Österreich

Produktkennung

Artikelnummer m0000C65RW
EAN 9783704680495
GTIN 09783704680495